Kulturelle Integration
Finden Sie die Schlüssel für eine reibungslose kulturelle Integration in Luxemburg und meistern Sie die Herausforderungen der Anpassung an ein neues kulturelles Umfeld mit unseren von Experten geführten Einblicken und Tipps auf Luxtoday.lu.
Insgesamt in diesem Abschnitt:
32 Materialien
Integratives Umfeld in Luxemburg
Luxemburg ist bestrebt, ein inklusiver Staat zu sein, in dem Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt am täglichen Leben teilnehmen können. Laut der letzten Volkszählung gaben fast 15% der Einwohner des Landes an, eine Form der Behinderung zu haben. Die Schaffung eines barrierefreien Umfelds ist eine der Prioritäten der Regierung und der Gesellschaft. Bis 2025 hat das Land die physische Zugänglichkeit der städtischen Infrastruktur, des Verkehrs und des Wohnraums erheblich verbessert. Regierungsprogramme und gemeinnützige Organisationen setzen sich aktiv dafür ein, dass sich jeder Einwohner - unabhängig von seinem Gesundheitszustand - frei bewegen, Dienstleistungen in Anspruch nehmen und sich als Teil der Gesellschaft fühlen kann.
Künstler in Luxemburg
Neben der traditionellen Malerei und Bildhauerei hat Luxemburg der Welt einen berühmten Meister der Fotografie geschenkt, und heute gedeihen hier konzeptionelle Kunst und Installationen. Im Folgenden stellen wir fünf der bedeutendsten luxemburgischen Künstler vor, sowohl diejenigen, die den Grundstein für die nationale Kunstschule gelegt haben, als auch zeitgenössische Künstler, die das Land auf der internationalen Bühne bekannt gemacht haben. Wir beleuchten auch die Entwicklung der Straßenkunst in Luxemburg, von den Underground-Graffiti der 1980er Jahre bis zu den farbenfrohen städtischen Wandmalereien von heute.
Gefallen in der Heimat - die Geschichte von Philip W. Weis
Dies ist die Geschichte eines amerikanischen Soldaten, dessen Vorfahren einst Luxemburg verließen. Eine tragische Geschichte, die den 21-Jährigen in sein Heimatland führte, wo sein Leben endete.
Zehn luxemburgische Filme, die man sehen sollte, um das Land besser kennenzulernen
Entdecken Sie eine fesselnde filmische Reise durch Luxemburg: Entdecken Sie 10 Filme und Serien, die tief in Luxemburg verwurzelt sind - sei es durch Schauplätze, Themen, Sprache oder Produktion - und die einen lebendigen Einblick in die Seele des Großherzogtums geben
Luxemburgs Musikszene: von klösterlichen Chorälen bis zu elektronischen Beats
Hinter seinen prächtigen Fassaden und seinem finanziellen Glanz hat Luxemburg eine überraschend reiche Musikgeschichte, die von den feierlichen Gesängen der Mönche im Kloster bis zu Open-Air-Festivals reicht, bei denen der Bass härter schlägt als die Steuerreform. Luxemburgs Musikszene schreit nicht - sie murmelt elegant und zielgerichtet.
Ein Leitfaden für Namen in Luxemburg: Vornamen, Nachnamen und Traditionen
Die luxemburgischen Namenstraditionen spiegeln die reiche kulturelle Mischung aus germanischen, französischen und lateinischen Einflüssen wider. Ob Sie nun die Familiengeschichte recherchieren, einen Babynamen aussuchen oder einfach nur neugierig auf die luxemburgische Identität sind, dieser Artikel untersucht beliebte Vornamen, historische Nachnamen und sogar einige traditionelle Kleidungsbegriffe, die mit dem Erbe des Landes verbunden sind.
Bibliotheken in Luxemburg: Ein Hort des Wissens und der Kultur
Luxemburgs Bibliotheken sind eine Quelle des Wissens, der Bereicherung und der Unterhaltung. In den meisten Bibliotheken gibt es nicht nur Bücher, sondern auch Ausstellungen, Workshops und andere Gemeinschaftsdienste.
Theater in Luxemburg: ein vollständiger Führer für Einheimische und Touristen
Heute führt das luxemburgische Theater über 50 Produktionen pro Jahr auf. Im Jahr 2024 hat die Szene einen Höhepunkt erreicht: Kritiker schwärmen von mutigen Aufführungen und neuen Talenten. Von historischen Sälen bis hin zu modernen Bühnen: Hier erfahren Sie, wo Sie die besten Aufführungen sehen können - und wo Sie parken sollten, wenn Sie einen kulturellen Abend verbringen möchten.
Was versteht man unter Kasematten: Geschichte, Mythen und Legenden
Heute ist Luxemburg vor allem für seine Bedeutung als Finanzzentrum bekannt, aber in der Vergangenheit war der Ruf Luxemburgs ganz anders. Man könnte meinen, dass Luxemburg aufgrund seiner geringen Größe im Laufe der Geschichte unbemerkt geblieben ist, aber das war nicht der Fall, denn das luxemburgische Territorium stand jahrhundertelang im Mittelpunkt von Erbfolgekriegen und zahlreichen europäischen Konflikten. Seine strategische Lage und die vielen historischen Umstände haben ein großes Netz von Kasematten entstehen lassen, das wir in diesem Führer erkunden werden.
Wie das luxemburgische Postsystem funktioniert: ein vollständiger Leitfaden
Wenn Sie neu in Luxemburg sind und einen Brief oder ein Paket verschicken müssen, werden Sie sicherlich einige Fragen haben. Suchen Sie nicht weiter, hier werden wir Ihre Zweifel ausräumen und Ihnen erklären, wie alles funktioniert. Außerdem werfen wir einen Blick auf viele weniger bekannte Postdienste sowie alternative Kurierdienste in Luxemburg.