facebook
Luxtoday
#German corrector: Denis Kruglov

Eine kurze Biografie eines Journalisten, einschließlich Informationen über seinen Hintergrund, seine Ausbildung und seinen Werdegang. Außerdem enthält sie eine Liste der Veröffentlichungen auf Luxtoday, z. B. Artikel, Interviews und andere schriftliche Arbeiten, die auf der Website veröffentlicht wurden.

Denis Kruglov

🇩🇪German corrector

Denis Kruglov ist Germanist und Wissenschaftspopularisierer, Autor des Kanals Sammelsurium (https://t.me/denis_o_nemetskom) über die deutsche Sprache und Mentalität. "Sprache ist viel mehr als nur Worte und Grammatik. Ich sammle Ansichten über Deutsch aus verschiedenen Orten und Epochen und beobachte ein vollständiges Panorama", sagt Denis. Seine Lieblingsansichten sind: 1) Niederdeutsche Kochrezepte aus dem 15. Jahrhundert. Denis schrieb seine Dissertation darüber an der Moskauer Staatsuniversität und hat einige davon sogar selbst in der Küche ausprobiert. 2) Der Wiener Dialekt, der laut vielen Wienern der sinnlichste deutsche Dialekt ist. Die Universität Wien ist Denis' zweite Alma Mater, an der er eine Leidenschaft für österreichische Intonationen entwickelte. 3) Das Wirtschaftsdeutsch in der Publikationen Luxtoday ist die Sprache präziser Formulierungen und detaillierter Beschreibungen. Es muss gesagt werden, dass die Präzision der Formulierungen nicht nur dem Deutschen, sondern auch Denis zu verdanken ist, der die deutschen Texte auf Luxtoday Korrektur liest.

Denis Kruglov

🇩🇪German corrector

Denis Kruglov ist Germanist und Wissenschaftspopularisierer, Autor des Kanals Sammelsurium (https://t.me/denis_o_nemetskom) über die deutsche Sprache und Mentalität. "Sprache ist viel mehr als nur Worte und Grammatik. Ich sammle Ansichten über Deutsch aus verschiedenen Orten und Epochen und beobachte ein vollständiges Panorama", sagt Denis. Seine Lieblingsansichten sind: 1) Niederdeutsche Kochrezepte aus dem 15. Jahrhundert. Denis schrieb seine Dissertation darüber an der Moskauer Staatsuniversität und hat einige davon sogar selbst in der Küche ausprobiert. 2) Der Wiener Dialekt, der laut vielen Wienern der sinnlichste deutsche Dialekt ist. Die Universität Wien ist Denis' zweite Alma Mater, an der er eine Leidenschaft für österreichische Intonationen entwickelte. 3) Das Wirtschaftsdeutsch in der Publikationen Luxtoday ist die Sprache präziser Formulierungen und detaillierter Beschreibungen. Es muss gesagt werden, dass die Präzision der Formulierungen nicht nur dem Deutschen, sondern auch Denis zu verdanken ist, der die deutschen Texte auf Luxtoday Korrektur liest.