facebook
Luxtoday

Maluma in der Rockhal: Lateinamerikanische Hitze und der Maestro der Verführung

Zuletzt aktualisiert
02.04.25
Concert in Luxembourg

Getty Images

Vor zwei Jahren war seine Show ein Symbol für die Rückkehr ins Leben nach der Pandemie. Und nun ist Maluma zurück in Luxemburg - und wieder vor vollem Haus. Die Stimmung am vergangenen Dienstagabend in der Rockhal war nicht nur heiß - sie war brütend heiß.

Alles begann wie im Kino: ein Prolog im Blockbuster-Stil, dann erscheint Maluma wie ein Boxer vor dem Eintritt in den Ring auf den Leinwänden, schreitet in einem luxuriösen Pelzmantel durch den Backstage-Bereich und kommt schließlich unter der Bühne hervor. Auf der Bühne stehen fünf Musiker und zehn Tänzerinnen und Tänzer, deren Kostüme definitiv nicht zum Frösteln gedacht sind. Die Flammenblitze, die den "Carnaval" begleiten, heizen den Grad nur noch weiter an.

Laut L'Essentiel basierte die Show neben den Tanz- und Lichteffekten vor allem auf dem Charisma von Maluma selbst. Er verschwendete keine Zeit: Bei "Corazón" sang das ganze Publikum mit, bei "Vente pa' ca" tanzte es, und schon bald zog der Künstler seine Jacke aus und enthüllte einen perfekt modellierten Torso mit Tattoos - das Markenzeichen des lateinamerikanischen Liebhabers.

Alle großen Hits werden gespielt: "Chantaje" im Duett mit Shakira, "HP", das weltberühmte "Hawái". Auch die frankophonen Akzente werden nicht vergessen: Maluma mit einer Coverversion von Aya Nakamuras "Djadja" und einem Hit mit Gims "Hola Señorita". Aber die größte Überraschung stand noch bevor.

Plötzlich verlässt der Sänger die Hauptbühne und geht durch die Menge in einen kleinen Bereich im hinteren Teil des Saals. Dort, einige Meter von den Fans entfernt, singt er "Cosas Pendientes", wobei er bereits ein T-Shirt mit dem Wort Luxemburg auf der Brust trägt. Eine symbolische und spektakuläre Danksagung an das Publikum.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
02.04.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Alex