Die luxemburgische Regierung hat den Ökotourismus unterstützt

Getty Images
Am 30. Januar 2025 fand im Oekozenter Pafendall die jährliche Verleihung der Umweltzertifikate für Tourismusstandorte statt. Die Veranstaltung fand in Anwesenheit des Ministers für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles, und des Ministers für Umwelt, Klima und Biodiversität, Serge Wilmes, statt.
In diesem Jahr erhielten fünf neue Häuser das "EcoLabel Luxembourg", ein Hotel wurde zum ersten Mal mit dem "EU Ecolabel" ausgezeichnet und fünf weitere erhielten das "bed+bike"-Label. Darüber hinaus haben 11 Häuser ihr "EcoLabel Luxembourg" erneuert.
Das 1999 eingeführte Umweltzeichen Luxemburg wird an Hotels, Campingplätze und touristische Einrichtungen vergeben, die den Energie- und Wasserverbrauch senken, den Einsatz von Plastik und Verpackungen reduzieren, die lokale Produktion unterstützen und erneuerbare Energiequellen nutzen. Heute verfügen 48 Einrichtungen in Luxemburg über dieses Label.
bed+bike wurde 2011 eingeführt und zeichnet Hotels und Herbergen aus, die auf Radtouristen eingestellt sind. Diese Einrichtungen bieten sichere Fahrradabstellplätze, Reparaturwerkzeuge und touristische Informationen für Reisende auf zwei Rädern. Derzeit sind 88 Einrichtungen in Luxemburg nach diesem Standard zertifiziert.
Das 1992 von der EU geschaffene EU-Umweltzeichen ist die offizielle europäische Zertifizierung für Hotels, die die strengsten Umweltstandards erfüllen. Im Jahr 2025 wurde das Mercure Luxembourg Kikuoka Golf & Spa als erstes luxemburgisches Hotel mit dieser Zertifizierung ausgezeichnet.
Die vollständige Liste der Preisträger des Jahres 2025 ist auf der offiziellen Website des Ministeriums zu finden;
Lex Delles sagte, dass die Umweltzertifizierung die Attraktivität Luxemburgs für Touristen erhöht:
"Diese Umweltzeichen sind nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern auch Teil unserer Strategie für nachhaltigen Tourismus. Wir unterstützen Einrichtungen, die verantwortungsvolle Umweltpraktiken anwenden, eine angenehme Umgebung für Reisende schaffen und das natürliche Erbe bewahren.
Umweltzertifizierte Hotels und Campingplätze spielen eine Schlüsselrolle in Luxemburgs Strategie für nachhaltigen Tourismus. Die Behörden unterstützen weiterhin Betriebe, die umweltfreundliche Praktiken anwenden, um das Land noch attraktiver für Touristen zu machen, die Wert auf bewussten Konsum und einen komfortablen Aufenthalt im Einklang mit der Natur legen.