facebook
Luxtoday

Luxemburger produzieren 712 Kilogramm Abfall pro Jahr

Zuletzt aktualisiert
13.02.25
Rubbish in Luxembourg

Jas Min, Unsplash

Nach Angaben von Eurostat liegt die durchschnittliche Menge an Siedlungsabfällen in der EU im Jahr 2023 bei 511 kg pro Person. Das sind 4 kg weniger als im Jahr 2022 (515 kg) und 23 kg weniger als im Jahr 2021 (534 kg). Über die beiden Jahre hinweg betrug der Rückgang 4,3 Prozent, aber die Abfallmenge pro Person stieg im Vergleich zu 2013 um 32 kg.

Die Unterschiede zwischen den EU-Ländern sind nach wie vor beträchtlich. Die größte Abfallmenge wird pro Person produziert:

  • Österreich - 803 kg (Daten für 2022)
  • Dänemark - 802 kg (2022)
  • Luxemburg - 712 kg

Die niedrigsten Raten sind in den folgenden Ländern zu verzeichnen:

  • Rumänien - 303 kg (2022)
  • Polen - 367 kg
  • Estland - 373kg

Im Jahr 2023 wurden 48 % der Siedlungsabfälle in der EU recycelt - das sind 246 kg pro Person. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2013 nur 37,2 % der Abfälle recycelt (199 kg pro Person).

Im Jahr 2013 wurden mehr Abfälle auf Deponien abgelagert - 142 kg pro Person (29,7 %). Dies bedeutet, dass die EU die Deponierung in den letzten 10 Jahren deutlich reduziert hat.

Obwohl das Gesamtabfallaufkommen in der EU rückläufig ist, gehört Luxemburg immer noch zu den drei Ländern mit dem höchsten Pro-Kopf-Abfallaufkommen. Die Zunahme des Recyclings und der Rückgang der Abfalldeponien ist jedoch ein positiver Trend, der die EU auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Abfallmanagementsystem unterstützt.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
13.02.25

Fotos aus diesen Quellen: Jas Min, Unsplash

Autoren: Aleksandr