facebook
Luxtoday

Zeltik, Céilí und der irische Geist: wie Luxemburg den Heiligen Patrick 2025 feiert

Zuletzt aktualisiert
14.03.25
Saint Patrick's Day in Luxembourg

Resource Database

Das Zeltik Festival in Dudelange, eine kulturelle Tradition mit fast 30-jähriger Geschichte, bringt auch in diesem Jahr wieder Liebhaber keltischer Musik aus ganz Luxemburg zusammen. Dieses Jahr empfängt das Centre culturel de Dudelange Künstler aus Irland, Schottland und der Bretagne, und das Programm verspricht eine echte musikalische Reise.

"In den 90er Jahren begann alles in einem Zelt mit Feuerwehrleuten, und heute sind die Hallen ausverkauft", erzählt Cliff Schmitt, der Vertreter der Organisatoren, stolz in einem Interview mit L'Essentiel. Während die Shows am Samstag bereits ausverkauft sind, gibt es noch Karten für Freitag und Sonntag. Auf dem Plakat stehen das legendäre Afro Celt Sound System und der neue Star des irischen Indie-Rock, der für volle Häuser sorgt.

Während Zeltik in Dudelange spielt, lädt das Centre culturel de Cessange zu Céilí ein, einem Volkstanzabend unter der Schirmherrschaft von Comhaltas Luxemburg. "Hier muss man nicht tanzen können - Hauptsache, man hat Spaß", sagen die Organisatoren. Das Programm umfasst Nachmittagskurse für Kinder und Partys für Erwachsene und verspricht eine für irische Festivals typische Atmosphäre der Freundschaft und Freude.

Und natürlich gibt es keinen Mangel an traditionellen irischen Pubs, die das ganze Wochenende über im Rhythmus keltischer Melodien pulsieren werden. Im Shamrock, Éirelux und Kantin finden Live-Konzerte, Jam-Sessions und Partys statt, die von klassischem Folk bis zu Fusion-Arrangements reichen.

So wie es aussieht, wird Saint-Patrick 2025 das bunteste keltische Fest des Jahres in Luxemburg sein. Von Street Reels bis hin zu kraftvollen Gitarrensoli - das Festival bringt Generationen, Stile und Sprachen unter der grünen Flagge der Musik zusammen.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
14.03.25

Fotos aus diesen Quellen: Ressourcen-Datenbank

Autoren: Alex