facebook
Luxtoday

Brüssel bereitet sich darauf vor, die Zigarettenpreise in Luxemburg zu erhöhen

Zuletzt aktualisiert
07.07.25
Tobacco in Luxembourg

Afif Ramdhasuma, Unsplash

Ein weiterer Pfeiler des luxemburgischen "Einkaufstourismus" - billiger Tabak - ist bedroht, nachdem die Vorteile des billigen Kraftstoffs abgenommen haben. Die Europäische Kommission plant, das Prinzip der Tabakbesteuerung zu ändern: Die neuen Regeln werden die Verbrauchssteuern an das Kaufkraftniveau des Landes koppeln. Für Luxemburg, eines der wohlhabendsten EU-Länder, könnte dies zu einem starken Preisanstieg führen.

Wenn die Initiative angenommen wird, könnte der Preis für eine Schachtel mit 20 Zigaretten um 3,5 Euro steigen. Damit würden sich die luxemburgischen Preise denen des Nachbarlandes Frankreich annähern, wo der Preis bereits über 10 Euro liegt. Der wirtschaftliche Vorteil, dass Tausende von Menschen in den Grenzregionen jeden Tag die Grenze überqueren, um Tabak und Kraftstoff zu kaufen, würde dann dahinschmelzen.

Diese Nachricht löste eine Debatte in den sozialen Medien und auf lessentiel.lu aus. Ein Leser bemerkte: "Nach dem Tabak könnte der Zucker der nächste sein. Es ist besser, ungesunde Produkte zu verbieten, als einfach nur die Preise zu erhöhen und die Interessen von irgendjemandem auf Kosten der Gesundheit der Menschen zu schützen".

Dem Vorschlag der Europäischen Kommission muss noch zugestimmt werden, aber wenn er angenommen wird, steht Luxemburg vor einer neuen Phase der Umgestaltung seiner Verbraucherlandschaft. Und der wirtschaftliche "Magnet" für grenzüberschreitende Raucher könnte nicht mehr funktionieren.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
07.07.25

Fotos aus diesen Quellen: Afif Ramdhasuma, Unsplash

Autoren: Alex Mort

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie nützliche Tipps, lokale Nachrichten und Ratgeber für Expats in Luxemburg – direkt in Ihr Postfach.