facebook
Luxtoday

Luxemburg führt die EU beim Wachstum der Dienstleistungsproduktion an

Zuletzt aktualisiert
07.02.25
Sirvice production in Luxembourg

Rodion Kutsaiev, Unsplash

Eurostat zufolge stieg die Dienstleistungsproduktion in der Eurozone und der EU im November 2024 gegenüber Oktober um 0,3%. Unter den einzelnen Ländern verzeichnete Luxemburg jedoch ein Rekordwachstum von +4,7%, vor Estland (+3,0%) und Slowenien (+1,5%).

Auf Jahresbasis wuchs Luxemburg um 8,6% und lag damit nur hinter Estland (+13,8%) und Litauen (+9,2%). Gleichzeitig gehörten Dänemark (-13,5%), Rumänien (-7,6%) und Griechenland (-2,8%) zu den Ländern mit den größten Rückgängen im Dienstleistungssektor.

Im November 2024 stieg in der Eurozone die Produktion im Bereich Beherbergung und Gastronomie (+0,9%), Informationstechnologie (+0,6%) und administrative Dienstleistungen (+0,4%). Das Grundstücks- und Wohnungswesen (-1,0%) verzeichnete dagegen einen Rückgang.

In der EU war die Dynamik ähnlich, aber der Verkehrssektor schrumpfte aufgrund des geringeren Güterverkehrs um 0,2 %.

Luxemburg verzeichnet ein stabiles Wachstum im Dienstleistungssektor, was auf die Entwicklung des Binnenmarktes und eine steigende Nachfrage hinweist. Eine Reihe von EU-Ländern hat jedoch mit Schwierigkeiten zu kämpfen, insbesondere in den Bereichen Verkehr und Immobilien.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
07.02.25

Fotos aus diesen Quellen: Rodion Kutsaiev, Unsplash

Autoren: Aleksandr