Tankstellen bringen Millionen von Euro in den Haushalt
Der luxemburgische Finanzminister Gilles Roth, der Verkehrsminister Juriko Backes und der Wirtschaftsminister Lex Delles legten Daten zu den Konzessionsverträgen mit den Tankstellenbetreibern an den Autobahnen des Landes vor. Die Konzessionen unterliegen strengen Bedingungen, die dem Staat ein stabiles Einkommen sichern und die Erfüllung der Anforderungen an den Kundenservice gewährleisten.
Im Rahmen der Verträge sind die Reiseveranstalter verpflichtet, eine breite Palette von Waren für die Reisenden bereitzustellen. Dazu gehören Erfrischungsgetränke, leichte alkoholische Getränke (bis zu 15 Grad), Molkereiprodukte, Frischwaren, Snacks, Fertiggerichte, Hygieneartikel, Veröffentlichungen und Autozubehör. Die Geschäfte müssen auch Produkte für Raucher anbieten, darunter Zigaretten, selbstkochenden Tabak und Zubehör, die sowohl in Einzelpackungen als auch in Blöcken erhältlich sind.
Die Einnahmen aus den Konzessionsverträgen von 2019 bis 2023 blieben trotz der Konjunkturschwankungen stabil. Den vorgelegten Daten zufolge verteilten sich die Einnahmen wie folgt:
- 2019: 71,05 Millionen Euro;
- 2020: 73,55 Millionen Euro;
- 2021: 74,88 Millionen Euro;
- 2022: 72,28 Millionen Euro;
- 2023: 70,82 Millionen Euro.
Es wird erwartet, dass das Einkommensniveau im Jahr 2025 unverändert bleibt.
Die derzeitigen Konzessionsverträge sehen keine Neuverhandlung der Bedingungen vor, was für beide Parteien Stabilität garantiert.