facebook
Luxtoday

Nuklearer Konflikt: Luxemburg lehnt Verlängerung des Betriebs des KKW Cattenom ab

Zuletzt aktualisiert
19.02.25
Nuclear power agains Luxembourg's politics

Getty Images

In einem Jahr feiert das Atomkraftwerk Cattenom in Südfrankreich, nahe der Grenze zu Luxemburg, sein 40-jähriges Bestehen. Die EDF (Électricité de France) plant bereits eine Verlängerung des Betriebs, doch die luxemburgische Regierung, die seit langem gegen die Kernenergie ist, stellt sich erneut gegen diese Entscheidung.

Frankreich entwickelt aktiv eine neue Generation von EPR-Reaktoren, und hypothetisch könnte Cattenom ein solches Modul erhalten. Luxemburg hat jedoch nicht die Absicht, seine Position zu ändern und drängt weiterhin auf die Schließung nicht nur dieses KKW, sondern auch der belgischen Anlagen Tihange und Doel, die nach Ansicht der Behörden eine Bedrohung für die Sicherheit der Region darstellen.

Trotz seiner Anti-Atomkraft-Haltung nutzt Luxemburg tatsächlich Kernenergie. Wie das Wirtschaftsministerium einräumt, importiert das Land Strom, und da das europäische Netz von Kernkraftwerken gespeist wird, lässt sich die Nutzung nicht vermeiden.

Diese Tatsache führt zu einem gewissen Widerspruch in der Regierungspolitik. Letztes Jahr deutete der luxemburgische Premierminister Luc Frieden eine mögliche Revision des nationalen Konzepts für die Kernenergie an, stieß aber auf den erbitterten Widerstand der DP-Partei, die Teil der Regierungskoalition ist. Letztendlich hielt das Land an einem vollständigen Ausstieg aus der Kernenergie fest.

Um die Abhängigkeit von der Kernenergie zu verringern, setzt Luxemburg auf die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen. Die Behörden beabsichtigen, verstärkt in Wind- und Solarenergie zu investieren und sich an europäischen Energieprojekten zu beteiligen.

Die Frage bleibt jedoch: Wird das Land in der Lage sein, seine eigene Energie ohne Atomstrom zu erzeugen? Oder wird es trotz politischer Erklärungen gezwungen sein, weiterhin Atomstrom aus dem europäischen Netz zu beziehen?

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
19.02.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Aleksandr