Technologie, Innovation, Energie
Technologie, Innovation, Energie
Hier erfahren Sie, wie sich der Energiesektor des Großherzogtums entwickelt, wie Luxemburg innovativ ist und wohin sich das Land technologisch entwickelt.
Insgesamt in diesem Abschnitt:
63 Materialien
März 24-30

29 März, 10:00
Wie entwickeln sich die Gas- und Strompreise in Luxemburg?

28 März, 16:00
Mehr als 435.000 intelligente Gas- und Stromzähler in Luxemburg bis 2024 installiert

28 März, 14:30
Luxemburg auf dem Mond: Tenacious bereit zur Landung im Rahmen der japanischen Mission

28 März, 10:20
Wie Luxinnovation die luxemburgische Wirtschaft beschleunigt: Ergebnisse für 2024

24 März, 12:45
Soziale Medien und Demokratie: ein Instrument der Aufklärung oder eine Desinformationsfabrik?

24 März, 10:45
Datenmakler unter Kontrolle: Luxemburg bereitet sich auf neue digitale Vorschriften vor
März 17-23

22 März, 13:10
Europäischer Schutzschild im Weltraum: Wie SSA Satelliten vor Trümmern und Sonnenstürmen schützt

21 März, 10:20
Luxemburgs Wasserstoff-Ader: erstes Gesetz über ein Transportnetz für grünen Wasserstoff verabschiedet

20 März, 14:15
Luxemburg überarbeitet seine Förderpolitik für Heizungsanlagen

19 März, 12:55
Fast die Hälfte des Stroms in der EU stammt aus erneuerbaren Quellen: ein Rekord im Jahr 2024

16 März, 16:00
Patente auf eine neue Art anmelden: Luxemburg führt eFiling-System ein
März 10-16

14 März, 10:45
Ein neuer Reaktor in Cattenom? Luxemburg dementiert die Gerüchte

13 März, 16:45
EschTechWeek: Esch bringt Technologie, Kultur und Gamification in einer Woche zusammen

13 März, 10:30
Im Jahr 2023 wird ein Drittel der Online-Einkäufer Probleme haben

11 März, 13:55
MeluXina-AI: Luxemburg schafft ein europäisches Zentrum für künstliche Intelligenz

11 März, 11:45
2023 bricht Rekord bei den erneuerbaren Energien

10 März, 11:45
Die Digitalisierung macht den luxemburgischen Gemeinden das Leben schwer
März 3-9