facebook
Luxtoday

Rekordjahr für CFL: über 31 Millionen Passagiere

Zuletzt aktualisiert
16.01.25
Поезда в Люксембурге

Ricardo Resende, Unsplash

Im Jahr 2024 beförderte die luxemburgische Eisenbahngesellschaft CFL (Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois) eine Rekordzahl von 31,3 Millionen Fahrgästen, 10 Prozent mehr als 2023 (28,7 Millionen). Dieses Wachstum bestätigt die Attraktivität der Dienstleistungen des Unternehmens und die wichtige Rolle des Schienenverkehrs im öffentlichen Verkehrssystem Luxemburgs.

Die Fahrgastzahlen haben sich seit 2005, als sie 14,1 Millionen betrugen, mehr als verdoppelt. Die Strecke Luxemburg-Esch-Rodange bleibt mit 9,9 Millionen Fahrgästen (+8,78 %) die am stärksten frequentierte. Sie wird gefolgt von:

  • Linie Luxemburg-Ettelbruck-Troisvierges-Gouvy (Luxemburg-Ettelbruck-Troisvierges-Gouvy): 6,8 Millionen Fahrgäste (+17,24%);
  • Linie Luxemburg-Thionville-Metz (Luxemburg-Thionville-Metz): 5,9 Millionen Passagiere (+4,26%).

Die Strecke Luxemburg-Wasserbillig-Trier verzeichnete mit 18 Prozent den stärksten Fahrgastzuwachs, bleibt aber mit 2,5 Millionen Fahrgästen die am wenigsten ausgelastete.

CFL-CEO Marc Wengler sagte, dieser Erfolg sei das Ergebnis der Bemühungen der mehr als 5.000 Mitarbeiter des Unternehmens. Er betonte, dass die Bahn nach wie vor eines der umweltfreundlichsten Verkehrsmittel sei. Die CFL ist bestrebt, ihren Status als "erste Wahl" für die Kunden durch integrierte Mobilitätslösungen zu erhalten.

Die wachsende Beliebtheit der CFL-Züge unterstreicht deren Bedeutung für ein nachhaltiges Verkehrssystem in Luxemburg. Das Unternehmen plant, weiterhin intermodale und umweltorientierte Lösungen zu entwickeln und so zum Wachstum des Personenverkehrs und zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur des Landes beizutragen.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
16.01.25

Fotos aus diesen Quellen: Ricardo Resende, Unsplash

Autoren: Aleksandr