facebook
Luxtoday

Anstieg der Angriffe auf Geldautomaten in Luxemburg: 3 Fälle seit Anfang 2025

Zuletzt aktualisiert
17.02.25
ATM robberies in Luxembourg

Getty Images

In Luxemburg gab es in den letzten Jahren eine Reihe von Überfällen auf Geldautomaten. Nach Angaben des Innenministeriums wurden seit 2020 15 Überfälle verzeichnet, wobei es 2025 bereits drei Fälle gab - in Oberpallen, Reisdorf und Saeul.

Der Abgeordnete Sven Clement (Piratenpartei) brachte das Thema im Parlament zur Sprache und forderte Erklärungen von Innenminister Léon Gloden, Finanzminister Gilles Roth und Justizministerin Elisabeth Margue.

Offiziellen Angaben zufolge wurde die höchste Zahl von Angriffen im Jahr 2020 verzeichnet, als Kriminelle sechs Geldautomaten in Beaufort, Weiswampach, Grevenmacher, Wormeldange und zweimal in Pommerlach angriffen. In den folgenden Jahren ging die Zahl der Angriffe zurück, aber im Jahr 2025 gab es mehr Angriffe als im gesamten Jahr 2024.

Seit 2020 hat die Polizei 12 Täter identifiziert, von denen einige dank der Zusammenarbeit mit internationalen Geheimdiensten und Europol bereits verurteilt wurden und ihre Strafe im Ausland verbüßen. Einer der an dem Anschlag in Esch-sur-Sûre beteiligten Täter wird demnächst an Luxemburg ausgeliefert werden.

Die luxemburgische Polizei arbeitet weiterhin eng mit den Nachbarländern und internationalen Organisationen zusammen, um weitere Anschläge zu verhindern. Die Behörden schließen eine Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Geldautomaten nicht aus.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
17.02.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Aleksandr