facebook
Luxtoday

Fünf Jahre Diplom+: Wie Luxemburg jungen Menschen hilft, ihren Weg zu finden

Zuletzt aktualisiert
02.07.25
Educational suppot in Luxembourg

Getty Images

Am 26. Juni 2025 überreichte Bildungsminister Claude Meisch 33 jungen Diplom+-Teilnehmern, die ihr Studium im Studienjahr 2024/2025 abgeschlossen haben, ihre Zertifikate. Die Zeremonie fand im MUDAM Museum für Moderne Kunst statt und fiel mit dem fünften Jahrestag des Projekts zusammen, das im Oktober 2020 als Notfallmaßnahme zur Unterstützung junger Menschen während der COVID-19-Pandemie gestartet wurde.

Seitdem ist das Programm zu einem festen Bestandteil des luxemburgischen Bildungssystems geworden. Seit 2020 haben 485 Teilnehmer teilgenommen, und die aktuelle Ausgabe 2024/2025 hat 79 Teilnehmer, von denen 66 den Kurs erfolgreich abgeschlossen und Zertifikate erhalten haben. Fast 60 Prozent von ihnen planen, ihr Studium fortzusetzen, und 18 Prozent wollen sich einen Arbeitsplatz suchen.

Diplom+ richtet sich an junge Menschen mit Abitur oder Fachabitur, die noch keine Entscheidung über ihre Zukunft getroffen haben oder ihr Studium vorübergehend unterbrochen haben. In drei Trimestern entwickeln die Teilnehmer sowohl berufliche als auch lebenspraktische Fähigkeiten, und die Ausbildung umfasst:

  • Schulungen zu den Themen Zeitmanagement, Stressmanagement, Projektmanagement und Erste Hilfe,
  • praktische Einheiten zu den Themen Kochen, Programmieren, 3D-Design und Datenanalyse,
  • und ein Praktikum in einem Unternehmen, in dem Sie das Gelernte anwenden können.

Jedes Modul umfasst zwischen 16 und 40 Stunden und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Das Zertifikat wird nach erfolgreichem Abschluss der Module und einer Anwesenheit von mindestens 80 % ausgestellt.

Das Programm passt sich der Zeit an: Ab dem neuen Studienjahr wird der Studiengang auf ein Semester verkürzt. Die Kernmodule werden um künstliche Intelligenz und Lernstrategien erweitert, und die Teilnehmer können zwischen vier neuen Studienbereichen wählen: Management, digitale Technologie, Kunst und Sozialwissenschaften.

Außerdem werden Praktika und Berufsberatungen angeboten, damit sich die Teilnehmer ein genaueres Bild von ihrem künftigen Beruf machen können.

Bewerbungen für das Herbstsemester 2025/2026 sind vom 1. Juli bis 8. September 2025 möglich. Der Kurs selbst läuft von Oktober bis März, der nächste Kurs von Februar bis Juli. Alle Informationen, einschließlich der Anmelde- und Informationstermine, sind auf der offiziellen Website zu finden: diplomplus.lu.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
02.07.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Alex Mort

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie nützliche Tipps, lokale Nachrichten und Ratgeber für Expats in Luxemburg – direkt in Ihr Postfach.