facebook
Luxtoday

COVID-19 ist auf dem Rückzug: Virusdynamik im Herbst in Luxemburg

Zuletzt aktualisiert
06.11.25
Viruses and infections in Luxembourg

Towfiqu barbhuiya, Unsplash

Aus dem Wochenbericht der luxemburgischen Gesundheitsdirektion geht hervor, dass die Saison der akuten Atemwegsinfektionen bisher reibungslos verlaufen ist. Die wichtigste Nachricht ist der deutliche Rückgang der COVID-19-Inzidenz: In der 44. Woche des Jahres (27. Oktober - 2. November 2025) wurden 97 Fälle gemeldet, gegenüber 156 in der Vorwoche, was einem Rückgang von 38 % entspricht.

Diese Erkenntnisse werden durch die Ergebnisse der Abwasserüberwachung gestützt, bei der die Konzentrationen des SARS-CoV-2-Virus ebenfalls zurückgingen - ein zuverlässiger Indikator dafür, dass das Virus weniger häufig zirkuliert.

Nach den jüngsten Ergebnissen der genetischen Sequenzierung dominieren die XFG-Variante (49,2 %) und ihre Untervariante XFG.3 (33,5 %), die bereits im September vorherrschend waren. Dies deutet auf eine stabile Verbreitung der gleichen Stämme hin, ohne dass neue, aggressivere Linien entstanden sind.

Parallel dazu ist ein leichter Rückgang der Grippeaktivität zu verzeichnen. Die Labors meldeten 24 Fälle im Vergleich zu 33 in der Vorwoche. Alle typisierten Proben bestehen zu 100 Prozent aus Influenza-A-Viren - typisch für die Anfangsphase der Saison.

Die Mediziner weisen darauf hin, dass die Infektionsrate bisher gering ist, aber der November ist in der Regel der Zeitpunkt des Ausbruchs, vor allem bei Kindern und älteren Menschen. Die Ärzte empfehlen, die Impfung nicht aufzuschieben, um dem Winter mit einer guten Immunabwehr zu begegnen.

Im Gegensatz zu COVID-19 und Influenza hat das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) seine Position mit 35 bestätigten Fällen gegenüber 24 in der Vorwoche leicht ausgebaut. Die Zahlen sind jedoch immer noch niedrig, und die Situation ist weit von einer Epidemie entfernt.

RSV ist traditionell in den kalten Monaten aktiv und ist besonders gefährlich für Kleinkinder und ältere Menschen. Daher weisen Experten auf die Bedeutung von Hygiene und frühzeitiger Behandlung bei den ersten Symptomen hin.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
06.11.25

Fotos aus diesen Quellen: Towfiqu barbhuiya, Unsplash

Autoren: Alex Mort