facebook
Luxtoday

EU strebt einen Binnenmarkt für medizinische Daten an

Zuletzt aktualisiert
12.02.25
Medical technologies in Luxembourg

Kateryna Hliznitsova, Unsplash

Im März 2025 wird in Luxemburg die European Digital Healthtech Conference stattfinden, deren Hauptthema der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) sein wird, eine Initiative, die die Gesundheitsversorgung in der gesamten EU zu verändern verspricht.

In ihrer Eröffnungsrede wird Anne Calteux, Leiterin der Delegation der Europäischen Kommission in Luxemburg, die wichtigsten Aspekte des EHDS vorstellen und erläutern, warum diese Reform eine Priorität für die EU ist.

EHDS ist nicht nur eine neue digitale Plattform, sondern ein strategischer Teil des gesamteuropäischen Datenmarktes. Die EU ist bestrebt, ihre digitale Unabhängigkeit zu stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit im globalen Technologiewettlauf zu erhöhen. Die Fähigkeit, medizinische Daten unabhängig zu verwalten, wird vor dem Hintergrund der heutigen geopolitischen Herausforderungen besonders wichtig.

Vor allem aber geht es darum, die Qualität der Versorgung zu verbessern. Dank des EHDS können medizinische Forscher Patientendaten zusammenführen und so die Suche nach neuen Behandlungsmethoden beschleunigen. Ärzte wiederum können sich ein vollständiges Bild von der Krankengeschichte eines Patienten machen (natürlich mit dessen Einverständnis), was es ihnen ermöglicht, eine genauere und wirksamere Behandlung zu verschreiben.

Anna Calteau wird sich in ihrem Vortrag auf künstliche Intelligenz, Big-Data-Analytik und personalisierte Medizin konzentrieren. Diese Technologien werden Diagnose und Therapie verbessern und die Gesundheitsversorgung genauer und zugänglicher machen. Die EU strebt auch in der digitalen Medizin eine Führungsrolle an und will nicht nur mit den USA und China gleichziehen, sondern die globale Agenda mitgestalten.

Gesundheit und Technologie berühren jeden von uns, unabhängig von Beruf, Staatsangehörigkeit oder sozialem Status. Die Konferenz wird ein Ort sein, an dem Ärzte, Forscher, IT-Experten und Behörden die Zukunft der digitalen Medizin diskutieren werden.

EHDS ist nicht nur ein ehrgeiziges EU-Projekt, sondern eine Chance für Millionen von Patienten, eine bessere Behandlung zu erhalten, und für Wissenschaftler, den medizinischen Fortschritt zu beschleunigen.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
12.02.25

Fotos aus diesen Quellen: Kateryna Hliznitsova, Unsplash

Autoren: Aleksandr