facebook
Luxtoday

Luxemburg erhöht die Mittel für die Tuberkulosebekämpfung

Zuletzt aktualisiert
20.03.25
Laboratory analisys in Luxembourg

Getty Images

Die luxemburgische Regierung hat ihre finanzielle Unterstützung für den Kampf gegen Tuberkulose durch internationale Partnerschaften deutlich erhöht. Laut einer Antwort des Ministers für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Angelegenheiten, Xavier Bettel, wird die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zwischen 2025 und 2028 46,5 Millionen Euro aus Luxemburg erhalten - eine Erhöhung um mehr als 30 % im Vergleich zur vorherigen Vereinbarung (2019-2024). Parallel dazu wird der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Malaria und Tuberkulose (Global Fund against AIDS, Malaria and Tuberculosis) im Zeitraum 2023-2025 mit 15,45 Millionen Euro unterstützt - eine Erhöhung um mehr als 70 Prozent gegenüber dem Zeitraum 2020-2022.

Der Minister betonte, dass auf EU-Ebene Veränderungen beobachtet werden und die Folgen der Kürzung der externen Finanzierung, insbesondere von USAID, analysiert werden, dass aber keine direkte Kompensation durch die EU-Länder zu erwarten ist.

Es ist bemerkenswert, dass Luxemburg in den letzten Jahren keine Mittel für die Globale Arzneimittelfazilität bereitgestellt hat, obwohl diese für die Sicherstellung des Zugangs zu Tuberkulosemedikamenten von großer Bedeutung ist.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
20.03.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Alex