facebook
Luxtoday

Mehr als 2.000 Menschen erkrankten letzte Woche an der Grippe

Zuletzt aktualisiert
06.02.25
Flu and Covid in Luxembourg

engin akyurt, Unsplash

Das Gesundheitsministerium hat einen wöchentlichen Bericht über die Ausbreitung von akuten Atemwegsinfektionen, einschließlich Influenza, Respiratory Syncytial Virus (RSV) und COVID-19, veröffentlicht. Die Daten für die 5. Woche des Jahres 2025 (27. Januar - 2. Februar) zeigen eine Stabilisierung der epidemiologischen Situation.

Die Zahl der im Labor bestätigten Grippefälle stieg um 2 Prozent auf 2.509 Fälle gegenüber 2.448 in der Vorwoche. Das Virus ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen verbreitet, aber Experten glauben, dass die Epidemie kurz vor ihrem Höhepunkt steht, der sich in den kommenden Wochen bestätigen wird.

Bei 56 % der festgestellten Fälle handelte es sich um Influenza A und 44 % um Influenza B. Die wichtigsten Virussubtypen sind A(H1)pdm9 (48,5 %) und A(H3) (51,5 %).

Die Ärzte erinnern an die Notwendigkeit von Impfungen und die Einhaltung von Präventivmaßnahmen: häufiges Händewaschen, Lüften von Räumen, Vermeidung von Massenveranstaltungen und Kontakt mit Kranken.

Die Zahl der Fälle von Respiratorischem Synzytialvirus (RSV) ging um 3 % von 258 Fällen in der Vorwoche auf 249 Fälle zurück. Das Virus ist weiterhin am aktivsten bei Kleinkindern und älteren Menschen über 80 Jahren.

Die Zahl der positiven Tests auf SARS-CoV-2 ging von 77 auf 76 Fälle pro Woche zurück. Die Viruskonzentration im Abwasser ging ebenfalls zurück und bestätigte den allgemeinen Trend einer abnehmenden Virusaktivität.

Die jüngsten Sequenzierungsdaten zeigten die Dominanz von zwei Coronavirus-Subvarianten, XEC (46,5 %) und KP.3 (40,2 %), die bereits seit November 2024 in der Region zirkulieren.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
06.02.25

Fotos aus diesen Quellen: engin akyurt, Unsplash

Autoren: Aleksandr