facebook
Luxtoday

Virale Bedrohung für Vögel in Luxemburg entdeckt

Zuletzt aktualisiert
06.08.25
Pigeon infection in Luxembourg

Zdeněk Macháček, Unsplash

Ein Fall von Newcastle-Krankheit, einer hochansteckenden Virusinfektion bei Vögeln, ist in Moutfort offiziell bestätigt worden. Am 5. August wies das nationale Labor bei einer kranken Taube den Stamm des PPMV-1 (Pigeon Paramyxovirus Typ 1) nach, der vor allem bei Wildtauben und nur selten bei anderen Vogelarten vorkommt.

Die Newcastle-Krankheit stellt keine Gefahr für den Menschen dar: Der Verzehr von Fleisch und Eiern ist unbedenklich. Für gewerbliche und private Geflügelhalter ist das Virus jedoch eine ernste Herausforderung, die zu einem Massensterben führen kann.

Als Reaktion auf den Vorfall ruft die luxemburgische Veterinär- und Lebensmittelbehörde (ALVA) Sofortmaßnahmen in Erinnerung:

  • Besitzer und Tierärzte sind verpflichtet, jeden Verdacht auf die Newcastle-Krankheit an die ALVA zu melden.
  • Allen Vogelbesitzern wird dringend empfohlen, ihre Vögel zu impfen.
  • Ein plötzlicher Anstieg der Sterblichkeit, neurologische Störungen, verminderte Aktivität oder Produktivität sollten Anlass sein, den Tierarzt zu rufen.
  • Es wird empfohlen, die Vögel in geschlossenen Räumen zu füttern und zu tränken. Das Anbringen von Netzen über Koppelflächen hilft, den Kontakt mit Wildvögeln zu vermeiden.
  • Jeder Transport von Vögeln über die Grenze muss von einer amtlichen Veterinärbescheinigung des Herkunftslandes begleitet sein.
  • Auch Privatbetriebe müssen bei der ALVA registriert sein.

Die Situation ist noch lokal begrenzt, aber die Veterinärdienste betonen, wie wichtig es ist, ständig wachsam zu sein. Selbst eine einzige infizierte Taube kann die Quelle eines schweren Ausbruchs bei Hausvögeln sein.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
06.08.25

Fotos aus diesen Quellen: Zdenek Machacek, Unsplash

Autoren: Alex Mort

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie nützliche Tipps, lokale Nachrichten und Ratgeber für Expats in Luxemburg – direkt in Ihr Postfach.