Ein Kälteeinbruch hat Luxemburg und die angrenzenden Regionen heimgesucht

Shawn Dearn, Unsplash
Die erste Kältewelle des Winters hat die Großregion erreicht, die Luxemburg, Französisch-Lothringen und Südbelgien umfasst. Der Wochenbeginn brachte nicht nur einen starken Temperaturrückgang, sondern auch die ersten Anzeichen von Winterwetter: morgendlicher Frost, vereiste Straßen und sogar etwas Nassschnee.
Am Dienstagmorgen wurden die Luxemburger mit eisigen Winden konfrontiert: Laut Meteolux betrug die gefühlte Temperatur aufgrund des Windes -4°C bei tatsächlichen Temperaturen um 0°C. Trotz klarem Himmel und ohne Niederschlag waren die Straßen mit Raureif bedeckt, ein erster ernsthafter Hinweis auf den Wintereinbruch. Bereits für Mittwoch sagen die Meteorologen weiteres wolkiges und nasses Wetter voraus - Regen und Schnee mit Temperaturen um 0°C sind möglich.
Die zweite Wochenhälfte wird von anhaltendem Morgenfrost begleitet sein: -1°C am Donnerstag, -3°C am Freitag und bis zu -4°C am Wochenende. Dieser Trend deutet auf eine anhaltend winterliche Wetterlage mit einer Tendenz zur weiteren Abkühlung hin.
Im französischen Teil der Region, insbesondere in Longwy, Metz, Verdun und Nancy, zeigt der Winter einen anderen Charakter mit sonnigen, frostigen Tagen. Am Morgen lagen die Temperaturen noch zwischen 1°C und 2°C, doch bis zum Ende der Woche soll es deutlich abkühlen. Bereits am Donnerstagabend sinken die Temperaturen unter den Nullpunkt, und am Freitag erreichen die Temperaturen -4°C in Verdun und -3°C im Rest der Region.
Trotz wahrscheinlicher Niederschläge am Mittwoch, vor allem in Form von leichtem Regen, wird das Wochenende wieder trocken, wenn auch sehr kalt sein.
Das Königliche Meteorologische Institut Belgiens (RMI) mahnt die Autofahrer zur Vorsicht: In der Provinz Luxemburg können die Straßen vor allem in den Morgenstunden besonders rutschig sein. In Gebieten oberhalb von 400 Metern sind am Dienstagabend Nassschnee und Schneematsch möglich.
Der Mittwoch bringt Niederschlag in Form von Regen mit Schnee, der bis zur luxemburgischen Grenze reichen kann. Am Donnerstag und Freitag werden Fröste bis zu -2°C erwartet, wobei mancherorts dichter Nebel auf den Straßen gefriert. Der Samstag verspricht dagegen etwas sonniger zu werden, wenn auch nicht wärmer.





