facebook
Luxtoday

Luxemburg steht eine Hitzewelle bevor mit Nächten ohne Abkühlung

Zuletzt aktualisiert
30.06.25
Heat wave in Luxembourg

Fellipe Ditadi, Unsplash

In dieser Woche wird in Luxemburg ungewöhnlich heißes Wetter erwartet, mit Temperaturen von bis zu 35 °C und nächtlichen Tiefstwerten, die nicht unter 22-24 °C fallen, was die Kühlung von Häusern erheblich erschwert. Der Wetterdienst MeteoLux hat eine orangefarbene Warnung für Dienstag von 12:00 bis 21:00 Uhr und eine gelbe Warnung für Montag von 13:00 bis 20:00 Uhr herausgegeben.

Nach Angaben von Adnan Ceman, Leiter des Wetterdienstes MeteoLux, hat sich über Mitteleuropa ein Hochdrucksystem gebildet, das zwischen zwei Tiefdruckgebieten im Osten und Westen liegt. Diese Konstellation "zieht" warme Luftmassen in die Region, was zu einem stetigen Temperaturanstieg führt.

Zwar brachten die Wochenendnächte noch eine kleine Erleichterung, doch ab Montagabend werden die Temperaturen nicht mehr unter 20 °C fallen und zur Wochenmitte kaum noch auf 22-24 °C sinken. Das bedeutet, dass auch das nächtliche Lüften nicht zur Abkühlung der Räume beitragen wird.

Der Begriff "Hitzewelle" ist international nicht eindeutig definiert. In Luxemburg gilt eine solche Wetterlage als leichte Hitzewelle - vor allem wegen der fehlenden nächtlichen Abkühlung, sagt Ceman.

Im Laufe des Donnerstags wird sich das Hochdruckgebiet ostwärts zurückziehen und dem atlantischen Wirbelsturm Platz machen. Dies wird feuchtere und kühlere Luft ins Land bringen, mit möglichen Regenfällen und Gewittern. Die Temperaturen werden voraussichtlich wieder auf die jahreszeitliche Norm sinken: tagsüber um 25 °C und nachts um 15 °C.

Vorläufigen Modellen zufolge wird der Sommer etwas wärmer als normal sein, aber nicht unbedingt mit extremer Hitze. Selbst wenn die Tagestemperatur konstant im Bereich von 25-30 °C bleibt, gilt er bereits als ungewöhnlich warm.

Das Gesundheitsministerium und die Rettungsdienste appellieren an die Öffentlichkeit:

  • über den Tag verteilt Wasser trinken,
  • vermeiden Sie körperliche Aktivitäten in der Sonne,
  • Überwachen Sie das Wohlbefinden älterer und einsamer Nachbarn,
  • Vergessen Sie nicht die Haus- und Nutztiere, vor allem diejenigen, die im Freien leben - sie brauchen mehr Wasser und Schatten.

Selbst wenn die Hitzewelle nur von kurzer Dauer ist, kann sie erhebliche Auswirkungen haben - vor allem, wenn die Nachttemperaturen hoch sind. Die Behörden raten dringend dazu, das Wetter ernst zu nehmen, da diese "milden" Hitzewellen am ehesten zu Dehydrierung, Hitzschlag und Überhitzung der Räume führen können.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
30.06.25

Fotos aus diesen Quellen: Fellipe Ditadi, Unsplash

Autoren: Alex Mort

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie nützliche Tipps, lokale Nachrichten und Ratgeber für Expats in Luxemburg – direkt in Ihr Postfach.