facebook
Luxtoday

Luxemburg hat das erste Weltraum-Comicbuch veröffentlicht

Zuletzt aktualisiert
16.07.25
First Luxembourgish space comics

Lucien Czuga and Dan Altmann, © LSA

Die luxemburgische Raumfahrtagentur (LSA) hat ihre allererste pädagogische Graphic Novel À la recherche d'un Luxonaute vorgestellt. Die Premiere fand am 16. Juli 2025 im Rahmen des Weltraumtages im Luxemburger Pavillon auf der Weltausstellung in Osaka statt. Zu den Ehrengästen zählten der Großherzog und die Ministerin für Digitalisierung Stéphanie Obertin.

Das Ziel des Projekts ist nicht nur pädagogisch, sondern auch strategisch: Angesichts des weltweiten Mangels an Ingenieurtalenten will LSA junge Menschen schon in jungen Jahren für eine Karriere in der Luft- und Raumfahrt begeistern. Und der Comic ist eines der wichtigsten Instrumente dafür.

Die Protagonistin, die junge Füchsin Renya, eine Nachfahrin des berühmten Renert aus der klassischen luxemburgischen Satire, nimmt im Jahr 2048 an einem Weltraumwettbewerb eines fiktiven luxemburgischen Unternehmens teil. Ihr Ziel ist es, als erste Luxonautin einen Fuß auf die Marsoberfläche zu setzen. Zusammen mit ihrem Freund Dixx wird sie sich realistischen Herausforderungen stellen, die auf dem Training echter Astronauten basieren: sowohl physisch als auch mental.

Das Drehbuch wurde von Lucien Czuga geschrieben, dem Autor der beliebten Figur Superjhemp und Kenner der luxemburgischen Kulturszene. Die Illustrationen stammen von Dan Altmann, einem anerkannten Künstler mit einem charakteristischen lebendigen Stil. Ihr gemeinsames Werk ist mit vielen lokalen Anspielungen und satirischen Details gewürzt, die die Geschichte sowohl universell als auch zutiefst luxemburgisch machen.

Zu Ehren der Präsentation in Japan wurde der Comic ins Japanische übersetzt, um die enge Zusammenarbeit zwischen Luxemburg und Japan auf dem Gebiet der Weltraumforschung zu unterstreichen. Einer der Gäste der Veranstaltung war Takeshi Hakamada, Gründer von ispace, einem Unternehmen, das mit luxemburgischen Einrichtungen zusammenarbeitet.

Wirtschaftsminister Lex Delles erklärte: "Dieses Buch ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Instrument zur Vorbereitung der Zukunft. Der Weltraum ist nicht nur Wissenschaft, sondern eine Herausforderung, die die Fantasie beflügelt".

In Luxemburg wird das Buch am 19. Juli auf dem Internationalen Comicfestival in Konterne vorgestellt, wo die Autoren Exemplare signieren werden. Ab dem 21. Juli wird der Comic in allen Buchhandlungen und Kiosken des Landes zum Preis von 19 Euro erhältlich sein.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
16.07.25

Fotos aus diesen Quellen: Lucien Czuga und Dan Altmann, © LSA

Autoren: Alex Mort

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie nützliche Tipps, lokale Nachrichten und Ratgeber für Expats in Luxemburg – direkt in Ihr Postfach.