Luxemburg ist bereit für die Expo 2025

Robby McCullough, Unsplash
Auf der Weltausstellung 2025 in Osaka wird Luxemburg ein vielfältiges Programm präsentieren, das die kreativen Leistungen des Landes zeigt. Von Architektur und Musik bis hin zu Textilkunst und Fotografie wird der luxemburgische Pavillon eine Plattform für den interkulturellen Austausch sein und europäische und japanische Traditionen zusammenbringen.
Kulturminister Eric Thill betonte, dass die Expo 2025 eine einzigartige Gelegenheit sei, die Kreativität Luxemburgs auf der Weltbühne zu präsentieren. Ihm zufolge wird die Expo die Dynamik der luxemburgischen Kulturszene zeigen und den Dialog zwischen Tradition und Innovation fördern.
Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit Kultur | lx und GIE Luxembourg@Expo2025Osaka entwickelt und ist mit 600.000 Euro ausgestattet. Die Finanzierung erfolgt durch öffentliche und private Partner, darunter das Kulturministerium und die Industrie- und Handelskammer.
Dauerhafte Elemente des Pavillons
- Architektur: Der luxemburgische Pavillon wurde vom Atelier d'architecture STDM nach den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft entworfen und verbindet nachhaltige Technologie mit umweltfreundlichem Design.
- Musik: Der Komponist Claude Zeimes hat für den Pavillon eine Klangatmosphäre geschaffen, die die gesamte Ausstellung begleiten wird.
- Entwurf: Julie Conrad, Christophe de la Fontaine, Frank Michels und Georges Zigrand haben die Möbel für die VIP-Bereiche des Pavillons entworfen.
Höhepunkte des Programms für Luxemburg
13. April 2025 | Eröffnung des Pavillons - Konzert der Chöre
28. April - 5. Mai 2025 | Ausstellung Designtage
6 - 20 Mai 2025 | Ausstellung Gefallene Bäume
30. Mai 2025 | Luxemburg-Tag - Multimediashow "Echos von morgen"
8 - 16 August 2025 | Exhibition "Unsere gekreuzten Fäden weben Erzählungen"
24. September - 12. Oktober 2025 | Fotografieprojekt "O."
Das luxemburgische Kulturprogramm auf der Expo 2025 verbindet Modernität und Tradition und schlägt eine einzigartige Brücke zwischen Luxemburg und Japan. Die Ausstellung wird den umweltfreundlichen Ansatz, die Kreativität und die künstlerische Exzellenz des Landes präsentieren und die Bedeutung der Kunst als Mittel des internationalen Dialogs hervorheben.