facebook
Luxtoday

Luxemburgs Kulturpolitik: Die KEP-Strategie ist zu 70 % umgesetzt

Zuletzt aktualisiert
01.05.25
Culture of Luxembourg

San Fermin Pamplona - Navarra, Unsplash

Das luxemburgische Kulturministerium hat Aktualisierungen zur Umsetzung des Kulturentwécklungsplans 2018-2028 (KEP), dem wichtigsten strategischen Dokument für die Kulturpolitik, veröffentlicht. Unter www.kep.lu sind nun 62 aktualisierte Fortschrittskarten verfügbar, die allen 62 Empfehlungen des ursprünglichen Plans entsprechen. Bis zum 31. Dezember 2024 hat die Gesamtumsetzungsquote 70 % erreicht.

Von 62 Empfehlungen:

  • 18 wurden bereits vollständig realisiert, davon allein 4 im letzten Jahr;
  • 43 befinden sich in der Umsetzungsphase;
  • 1 Empfehlung bleibt ausgesetzt.

Zu den jüngsten Errungenschaften gehört die Umsetzung der Empfehlung Nr. 20 zur Überarbeitung des Gesetzes über die öffentliche Auftragsvergabe für Kunstwerke. Mit dem am 8. März 2023 verabschiedeten neuen Gesetz wurde der Grundsatz "1 % für Kunst" (obligatorische Zuweisung eines Teils des Budgets für Kunstprojekte beim Bau öffentlicher Einrichtungen) als eigenständiger Rechtsmechanismus eingeführt, der sowohl für öffentliche Körperschaften als auch für Gemeinden und öffentliche Einrichtungen geeignet ist. Gleichzeitig wurde die Kommission für künstlerische Arrangements ins Leben gerufen, um Auftraggeber und Künstler bei öffentlichen Ausschreibungen zu begleiten.

Ebenso wichtig war die Umsetzung der Empfehlung Nr. 31, die Erstellung eines Managementplans für die UNESCO-Welterbestätte "Luxemburger Altstadt und ihre Befestigungen". Im Juli 2024 nahm die UNESCO den Regelmäßigen Bericht über den Zustand der Stätte offiziell an, und Luxemburg selbst wurde als "führend und beispielhaft" bei der Erhaltung historischer Stadtlandschaften gelobt. Zu Ehren des 30. Jahrestages der Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes wurde ein umfassender virtueller Rundgang durch die Kasematten der Zitadelle von Saint-Esprit vorgestellt und die teilweise Öffnung der Zitadelle für die Öffentlichkeit ab Ostern 2025 angekündigt.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
01.05.25

Fotos aus diesen Quellen: San Fermin Pamplona - Navarra, Unsplash

Autoren: Alex