facebook
Luxtoday

Schueberfouer 2025: ein Jahrmarkt mit 685-jähriger Geschichte hat in Luxemburg seine Tore wieder geöffnet

Zuletzt aktualisiert
22.08.25
Shueberfouer in Luxembourg

Фото: Chris Chatham, Unsplash

Die Schueberfouer, das wichtigste Volksfest des Landes, das auf das 14. Jahrhundert zurückgeht, hat heute in Luxemburg begonnen. Es wurde 1340 von Johann I. von Luxemburg, König von Böhmen, als achttägiger Markt zu Ehren des Bartholomäustages gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte hat er sich zu einem großen Fest mit Attraktionen, Musik und Gastronomie entwickelt, das Millionen von Besuchern anlockt.

Ursprünglich fand der Jahrmarkt auf dem Plateau du Saint-Esprit statt, doch im 18. Jahrhundert wurde er aufgrund seiner Beliebtheit auf den Limpertsberg verlegt, wo die Stände durch Konzerte, Tänze und Spiele ergänzt wurden. Im Jahr 1849 tauchten hier die ersten Karussells auf, und 1893, mit dem Wachstum der Stadt, siedelte sich das Fest auf dem Glacis-Platz an, wo es seither jeden Sommer seine Pforten öffnet.

Heute ist Schueberfouer nicht nur ein Markt, sondern eine echte "Zeitmaschine", die mittelalterliche Traditionen mit moderner Massenkultur verbindet. Attraktionen stehen neben gastronomischen Pavillons, in denen luxemburgische Gerichte und Süßigkeiten verkostet werden können, und der Duft von gebrannten Mandeln, Würstchen und Karamell liegt in der Luft. Die Messe ist bekannt für ihre einzigartige Atmosphäre, von Familienunterhaltung und Musikern bis hin zum lauten Nachtleben.

Lämmy, ein Schaf des Künstlers Emile Schlesser (bekannt als Milli), verleiht den Festlichkeiten einen besonderen Charme. Dieses freundliche Maskottchen ist seit langem ein fester Bestandteil des Jahrmarkts und ein Liebling der Kinder.

Die Schueberfouer 2025 findet vom 22. August bis zum 10. September statt. Die Messe läuft täglich von 14.00 bis 01.00 Uhr und verspricht den Besuchern neue Erlebnisse und die Fortführung einer fast 700-jährigen Tradition.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
22.08.25

Fotos aus diesen Quellen: Chris Chatham, Unsplash

Autoren: Alex Mort

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie nützliche Tipps, lokale Nachrichten und Ratgeber für Expats in Luxemburg – direkt in Ihr Postfach.