facebook
Luxtoday

Luxemburg legt die Messlatte höher: zwei Sterne für Léa Linster und neue Michelin-Sterne im Jahr 2025

Zuletzt aktualisiert
28.04.25
Restaurant business in Luxembourg

Yunus Tuğ, Unsplash

Die Ergebnisse des neuen Michelin-Führers 2025 für Belgien und Luxemburg wurden am Montag in Antwerpen bekannt gegeben - und die Veranstaltung war ein wahrer Triumph für die luxemburgische Gastronomie. Die größte Sensation war der zweite Stern für das Restaurant Léa Linster in Friesange, in dem Louis Linster die Arbeit seiner legendären Mutter fortgesetzt hat.

"Es ist ein wahr gewordener Traum", gestand Louis Linster, als er mit seiner neuen Zwei-Sterne-Jacke auf der Bühne stand. Seine Mutter, Léa Linster, die selbst 1987 den ersten Stern für das Restaurant erhielt, verbarg ihre Gefühle nicht: "Das ist das schönste Geburtstagsgeschenk", sagte sie, die am Vorabend der Verleihung ihren 70. Geburtstag feierte.

Der Michelin lobte die "moderne und raffinierte Küche" und die "außergewöhnlichen Saucen", die den Gerichten eine besondere Tiefe verleihen.

Neben Léa Linster wurde der erste Stern an folgende Personen vergeben:

  • Fields by René Mathieu in Findel ist die Fortsetzung des für seine pflanzliche Küche bekannten Kochs,
  • Archibald in Lauterbourne ist das neue Lokal des jungen Küchenchefs Archibald De Prince,
  • Grünewald Chef's Table in Luxemburg unter der Leitung von Clovis Degrave.

Besonders hervorzuheben ist René Mathieu, der nach seinem Weggang von La Distillerie nicht nur schnell wieder zu Ruhm gekommen ist, sondern auch einen Green Star für sein Engagement in der nachhaltigen Gastronomie erhalten hat.

Laut Gwendal Poullennec, Direktor des Michelin-Führers, spiegelt die neue Auswahl von 790 Restaurants, von denen 151 mit einem Stern ausgezeichnet sind, eine "lebendige und sich ständig weiterentwickelnde Gastronomieszene" wider.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
28.04.25

Fotos aus diesen Quellen: Yunus Tuğ, Unsplash

Autoren: Alex