facebook
Luxtoday

Dienstleistungsproduktion in der Eurozone um 0,2 Prozent gestiegen

Zuletzt aktualisiert
07.08.25
Service in Luxembourg

Getty Images

Laut Eurostat stieg die Produktion im Dienstleistungssektor im Mai 2025 in der EU um 0,3% und in der Eurozone um 0,2% gegenüber April. Dies gleicht den Rückgang von 0,3 % im Vormonat teilweise aus. Auf Jahresbasis sehen die Zahlen robuster aus: +2,1% in der Eurozone und +1,7% in der EU.

Wachstumstreiber waren vor allem die Informations- und Kommunikationstechnologie (+1,2% sowohl in der EU als auch in der Eurozone), das Grundstücks- und Wohnungswesen (+1,4% in der EU) und die Verwaltungsdienstleistungen (+0,4%). Verkehr und Logistik (-1,3% in der EU) sowie das Hotel- und Gaststättengewerbe (-0,2%) zeigten einen gegenläufigen Trend.

Im Jahresvergleich wurden die beeindruckendsten Wachstumsraten im IKT-Sektor - +5,0 % in der EU und +5,6 % in der Eurozone - sowie im Immobilien- und Tourismussektor (rund +2 %) verzeichnet. Der Verkehr hingegen verzeichnet weiterhin einen stetigen Rückgang: -1,4% in der EU und -0,1% in der Eurozone im Vergleich zum Mai 2024.

Auf Länderebene waren die größten Zuwächse im Vergleich zum April in Dänemark (+2,8%), Luxemburg (+2,0%) und Polen (+1,8%) zu verzeichnen. Die Slowakei (-1,8%), Kroatien (-1,3%) und Slowenien (-1,0%) verzeichneten die größten Rückgänge.

Auf Jahresbasis ist das Bild noch heller: Griechenland verzeichnete einen Zuwachs von +12,9%, Litauen - +8,9%, Estland - +7,6%. Zur gleichen Zeit verlor Rumänien 11,4% und Dänemark 10%.

Diese Unterschiede weisen auf strukturelle Unterschiede zwischen den Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten und ihre Abhängigkeit von bestimmten Teilsektoren der Dienstleistungen hin. Schnell wachsende Sektoren werden tendenziell mit digitaler Technologie und freiberuflichen Dienstleistungen in Verbindung gebracht, während traditionelle Sektoren wie Verkehr und Tourismus anfällig für Nachfrageschwankungen und Saisonabhängigkeit bleiben.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
07.08.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Alex Mort

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie nützliche Tipps, lokale Nachrichten und Ratgeber für Expats in Luxemburg – direkt in Ihr Postfach.