Zum Übergang in das Leben in Luxemburg gehört auch die Sicherstellung, dass Sie hier legal Auto fahren können. Der Umtausch Ihres ausländischen Führerscheins in einen luxemburgischen Führerschein mag mit bürokratischen Hürden verbunden sein, aber das muss kein Hindernis sein.
Mit einem Führerschein sind Sie berechtigt, ein Auto zu fahren. Die Bedingungen für den Umtausch von Führerscheinen sind für Bürger aus der EU, der GUS und anderen Ländern unterschiedlich.
Sie brauchen Ihren Führerschein nicht zu ändern, wenn:
Sie müssen Ihren Führerschein ändern, wenn:
Sie müssen Ihren Führerschein innerhalb von 6 Monaten und spätestens 12 Monaten ab dem Datum Ihrer Mitteilung an die Gemeinde über Ihre Ankunft im Land umschreiben.
Sie können Ihren Führerschein erst 185 Tage nach Ihrem Umzug nach Luxemburg umtauschen. Sie sollten ihn jedoch sofort nach Ihrer Ankunft beantragen. Sie müssen eine Fahrprüfung - Theorie und Praxis - ablegen, wenn Sie Ihren Antrag zu spät stellen.
Luxemburg ist Mitglied des Wiener Übereinkommens. Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem heimischen Führerschein durch das Land fahren können.
Die Verkehrssituation kann jedoch anders sein und es kann Schwierigkeiten mit der Versicherung und der Autovermietung geben. Wir empfehlen Ihnen daher, einen internationalen Führerschein (IDP) zu erwerben.
Nach den Gesetzen des Großherzogtums können Ausländer ein Jahr lang ohne Einschränkungen fahren. Nach 12 Monaten seit Ihrer Ankunft im Land werden Ihr lokaler Führerschein, der im Herkunftsland ausgestellt wurde, und das IDP aufgehoben.
Wenn Sie einen Führerschein der Klasse A, A2, A1, AM, B, BE oder F besitzen, müssen Sie keine Prüfung ablegen, wenn Sie Ihren Führerschein innerhalb eines Jahres umschreiben.
Für die Kategorien Lkw (C) oder Bus (D) müssen Sie eine Prüfung (Theorie und Praxis) ablegen.
Für einige dieser Dokumente benötigen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung. Mit anderen Worten: Sie müssen in Luxemburg offiziell registriert sein.
In Luxemburg gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Bescheinigung über das Nichtvorliegen von Vorstrafen zu erhalten (Bulletin Nr. 4).
Sie können einen Antrag auf Umtausch der Lizenz persönlich oder durch Zusendung eines Pakets von Unterlagen per Post stellen.
Bringen Sie das ausgefüllte Formular und die Unterlagen zur Rezeption des Dienstes Guichet.lu. Vergessen Sie nicht, einen Termin mit guichet.lu. zu vereinbaren;
Anschrift: 11, rue Notre-Dame, Luxemburg-Stadt, gegenüber dem Knuedler-Parkplatz.
Sie müssen das spezielle Formular bei der SNCA ausfüllen und es zusammen mit allen Unterlagen per Post einsenden.
Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Nachweis über die Zahlung der staatlichen Gebühr - timbre de chancellerie - vorzulegen. Die Kosten dafür können unterschiedlich hoch sein. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ihn zu erhalten.