Luxemburg feierte das 10-jährige Bestehen von Fit 4 Start

Teemu Paananen, Unsplash
Aus 420 eingereichten Bewerbungen wurden 20 Start-ups zur Teilnahme ausgewählt, von denen 15 den sechsmonatigen Kurs erfolgreich absolvierten. Sie vertraten drei Sektoren: digitale Technologie, Gesundheitswesen und Raumfahrttechnologie. Alle in Luxemburg registrierten Unternehmen erhielten jeweils 50 000 EUR und können bei weiterer Entwicklung - Investitionen und Schaffung von mindestens zwei Arbeitsplätzen - mit weiteren 100 000 EUR an staatlicher Unterstützung rechnen.
Mario Grotz, CEO von Luxinnovation, betonte: "Die Start-ups, die das Programm abgeschlossen haben, verkörpern technologische Exzellenz, sektorale Vielfalt und unternehmerisches Potenzial. Unter ihnen sind Unternehmen, die sich mit KI, digitaler Gesundheit, Cybersicherheit und grünen Technologien beschäftigen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Fit 4 Start bereits rund 200 Start-ups aus 35 Ländern willkommen geheißen, mit insgesamt mehr als 3.000 Bewerbungen für das Programm über 10 Jahre. Damit ist Fit 4 Start eines der Schlüsselelemente des luxemburgischen Startup-Ökosystems und ein bemerkenswerter Benchmark in der europäischen Szene. Wie Mickael Borger, Startup-Experte bei Luxinnovation, betonte, bietet das Programm klare Leistungskriterien, Zugang zu Branchenexperten, Sichtbarkeit auf dem Markt und eine Verbindung zu Investoren.
Wirtschaftsminister Lex Delles verwies auf die strategische Bedeutung des Programms für die Anziehung globaler Technologieunternehmen und die Entwicklung lokaler Unternehmer. Fit 4 Start stehe in engem Zusammenhang mit dem im März 2025 angekündigten nationalen 10-Punkte-Plan zur Innovationsförderung und trage dazu bei, Luxemburg zu einem europäischen Exzellenzzentrum zu machen.
Die große Neuigkeit war die Wiederbelebung des Fit 4 Start Alumni Clubs, einer Plattform für ehemalige Teilnehmer des Programms, die Synergien schaffen, die internationale Expansion unterstützen und die Sichtbarkeit Luxemburgs auf der globalen Technologiekarte erhöhen soll. Wie Senior Advisor Martin Guérin bemerkte, schafft der Club "ein Ökosystem nach dem anderen" - die Grundlage für langfristige Wirkung und nachhaltiges Wachstum.
Am Ende des Abends wurde die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen für die 16. Staffel von Fit 4 Start eröffnet, Bewerbungen können bis zum 11. August 2025 eingereicht werden. Geplant ist die Auswahl von 20 Start-ups in denselben Bereichen: Digitaltechnik, Medizintechnik und Raumfahrt. Die Ergebnisse der Auswahl werden im Oktober bei den Luxembourg Ventures Days bekannt gegeben, wo die Finalisten ihre Projekte in Pitch Sessions vorstellen werden.