Spotify wird in Luxemburg teurer: Abo-Preis steigt zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres

Alexander Shatov, Unsplash
Musikliebhaber in Luxemburg werden die Auswirkungen auf ihren Geldbeutel spüren: Spotify hat die Preise für alle Arten von Abonnements erhöht. Ein Einzeltarif kostet nun 12,99 Euro pro Monat, zwei Euro mehr als zuvor. Damit liegt Luxemburg auf Augenhöhe mit den Niederlanden, aber über Belgien, wo der Preis nur auf 11,99 Euro gestiegen ist.
Auch andere Tarife wurden von der Erhöhung nicht verschont:
- Studententarif - jetzt 6,99 € statt bisher 5,99
- Duo-Abonnement (für zwei Personen) - 17,99 € (plus 3 €)
- Familientarif (bis zu sechs Konten) - 21,99 € gegenüber 17,99 € zuvor
So waren die Familienabonnements am stärksten betroffen und verteuerten sich auf einmal um 4 Euro.
Ja, und dies ist die zweite Erhöhung innerhalb eines Jahres - die vorherige Welle kam im Sommer 2023. Mit diesen neuen Tarifen ist Luxemburg zu einem der teuersten Märkte für Spotify in Europa geworden. Zum Vergleich: In Deutschland kostet ein Einzelabonnement immer noch 10,99 €.
Das Unternehmen begründet die Preiserhöhung mit steigenden Lizenzkosten und Investitionen in neue Dienste - insbesondere im Bereich der Podcasts und Hörbücher. Die Nutzer stellen jedoch zunehmend die Fairness der Erhöhung in Frage und fragen: Was ist der wirkliche "Mehrwert"?
Nach Angaben der Backstage PRO-Plattform ist die Reaktion auf die Preiserhöhung gemischt. Viele Menschen sind bereit, den Dienst aufzugeben oder suchen nach Alternativen. Zu den wichtigsten Konkurrenten gehören Apple Music, Deezer und YouTube Music, obwohl auch sie kürzlich ihre Preise erhöht haben.