Treffen der Finanzminister der deutschsprachigen Länder in Luxemburg

Ibrahim Rifath, Unsplash
Am 25. August 2025 empfing der luxemburgische Finanzminister Gilles Roth Kollegen aus den deutschsprachigen Ländern Europas zu einem informellen Treffen in der Hauptstadt. An den Gesprächen nahmen Karin Keller-Sutter, Bundespräsidentin der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements, Brigitte Haas, Regierungschefin und Ministerin für Präsidial- und Finanzangelegenheiten Liechtensteins, Markus Marterbauer, Finanzminister Österreichs, und Rolf Bösinger, Staatssekretär des deutschen Bundesfinanzministeriums, teil.
Die wichtigsten Diskussionsthemen waren die Wettbewerbsfähigkeit Europas und internationale Wirtschaftstrends, einschließlich regulatorischer Trends. Die Teilnehmer betonten die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Dialogs und stellten fest, dass sich Verwaltungsvereinfachung und stabile politische Rahmenbedingungen unmittelbar auf das Investitionsklima und das Wirtschaftswachstum auswirken.
sagte Gilles Roth: "Das Treffen der deutschsprachigen Finanzminister in Luxemburg ist Ausdruck unseres gemeinsamen Willens, angesichts der geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen eng zusammenzuarbeiten. Nur gemeinsam können wir die richtigen Entscheidungen treffen, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Europas im Interesse seiner Bürgerinnen und Bürger zu sichern".
Das Treffen endete traditionell mit einer Audienz beim Kron-Großherzog Guillaume im großherzoglichen Palast, was der Veranstaltung symbolisches Gewicht verlieh und ihre diplomatische Bedeutung unterstrich.