Luxemburg verstärkt den Dialog mit Armenien

Ministry of Foreign Affairs
Am 17. Juli 2025 fand in Luxemburg ein bilaterales Treffen zwischen dem luxemburgischen Vizepremierminister und Minister für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel Xavier Bettel und seinem armenischen Amtskollegen Mher Grigoryan statt. Der Besuch von Mher Grigoryan unterstrich den Wunsch der beiden Länder, ihre bereits engen Beziehungen zu stärken und ein breites Spektrum internationaler und regionaler Themen zu erörtern.
Einer der wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung war die Lage im Südkaukasus. Bettel brachte die Position Luxemburgs klar zum Ausdruck: Das Land unterstützt nachdrücklich die friedliche und diplomatische Beilegung aller Streitigkeiten zwischen Armenien und Aserbaidschan auf der Grundlage der Achtung der Souveränität und territorialen Integrität beider Seiten. Diese Erklärung wurde vor dem Hintergrund der laufenden diplomatischen Bemühungen Armeniens um eine Normalisierung der Beziehungen zu seinen Nachbarn abgegeben.
Besondere Aufmerksamkeit wurde den Beziehungen Armeniens zur Europäischen Union gewidmet. Luxemburg unterstützt die europäischen Bestrebungen Eriwans, unter anderem durch die Teilnahme an der zivilen Beobachtungsmission der EU in Armenien (EUMA). Derzeit ist ein luxemburgischer Polizeibeamter in dieser Mission tätig, was die praktische Beteiligung des Großherzogtums an den Prozessen zur Gewährleistung der Stabilität in der Region bestätigt.
Beide Seiten betonten, dass sich die armenisch-luxemburgischen Beziehungen im Geiste des gegenseitigen Respekts und des offenen Dialogs entwickeln, was eine solide Grundlage für die weitere Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit, Handel und europäische Integration schafft.