facebook
Luxtoday

Von Luxemburg nach Berlin: Grenzen dürfen in den Köpfen der Europäer nicht wiederkehren

Zuletzt aktualisiert
09.04.25
Borders in Schengen zone

Max Böhme, Unsplash

Der luxemburgische Innenminister Léon Gloden (CSV) hat sich offen gegen die Pläne des künftigen deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) ausgesprochen, permanente Grenzkontrollen und "systematische Zurückweisungen" an der Grenze einzuführen. In einem Interview mit Euractiv betonte er, dass solche Maßnahmen "eindeutig nicht dem europäischen Recht entsprechen" und das Vertrauen in die Prinzipien der Freizügigkeit zerstören.

Die Grenzkontrollen durch Deutschland laufen seit Monaten, und Luxemburg sieht sich mit den Folgen konfrontiert - vor allem für die 225.000 Grenzgänger, die jeden Tag die Grenze passieren. "Ich erhalte fast jeden Tag Beschwerden", sagte der Minister. Manchmal müssen die Menschen mehr als zwei Stunden im Stau stehen.

Seiner Meinung nach ist die Wirksamkeit solcher Kontrollen fraglich. "Ein illegaler Einwanderer wird immer Dutzende von alternativen Routen über Nebenstraßen finden. Und die guten Bürger leiden darunter", sagte er. Im Vergleich dazu führt Frankreich nach Ansicht des Ministers selektive Kontrollen durch und hält den freien Verkehr aufrecht.

Die Ministerin ist besonders empört darüber, dass solche Aktionen junge Menschen betreffen: "Luxemburger Kindersportmannschaften werden auf dem Weg zu Wettkämpfen an der Grenze aufgehalten. Das entspricht nicht dem Geist von Schengen. Solche Situationen zerstören nicht nur die europäische Praxis, sondern auch den europäischen Gedanken", meint er.

Leon Gloden forderte eine Rückkehr zu einem vereinten, offenen Europa, in dem Sicherheitsfragen an den Außengrenzen und nicht innerhalb des Schengen-Raums gelöst werden. "Wir dürfen nicht zulassen, dass Grenzen wieder auftauchen - und sei es nur in den Köpfen der Menschen", betonte er.

Seine Äußerungen sind nicht nur ein diplomatisches Signal an Berlin, sondern auch eine Erinnerung an die Werte, auf die sich die Europäische Union gründet.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
09.04.25

Fotos aus diesen Quellen: Max Böhme, Unsplash

Autoren: Alex