Xavier Bettelm und David Lammy diskutierten über nachhaltige Finanzen

Benjamin Davies, Unsplash
Am 10. Februar 2025 besuchte der luxemburgische Minister für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel, Xavier Bettel, das Vereinigte Königreich und führte Gespräche mit dem britischen Außenminister, David Lammy. Das Treffen fand in London statt und bot die Gelegenheit, den Stand und die Perspektiven der bilateralen Zusammenarbeit zu erörtern sowie einen Meinungsaustausch über aktuelle internationale Themen zu führen.
Zwischen Luxemburg und dem Vereinigten Königreich bestehen traditionell enge diplomatische Beziehungen, die in einer im Mai 2023 unterzeichneten gemeinsamen Erklärung zur bilateralen Zusammenarbeit festgehalten sind. Dieses Dokument deckt eine breite Palette von Themen ab, von Politik und Verteidigung bis hin zu Umwelt und Mobilität. In den Gesprächen bekräftigten die Parteien ihre Absicht, die Zusammenarbeit in diesen Bereichen auszubauen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf nachhaltigen Finanzen liegt.
Bettel und Lammy erörterten die sich verschlechternde Lage im Nahen Osten und im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Obwohl keine konkreten Schritte in diese Richtung angekündigt wurden, zeigt allein die Tatsache, dass die Diskussion stattfand, die wachsende Sorge der europäischen Länder über die Instabilität in diesen Regionen.
Getrennt davon erörterten beide Seiten den "Reset" der Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union. Bettel begrüßte die Fortschritte bei der Umsetzung der Austrittsvereinbarungen Londons, einschließlich des Windsor-Rahmens und des Handels- und Kooperationsabkommens. Dies ist ein wichtiges Signal, dass Brüssel und London trotz der seit dem Brexit aufgetretenen Differenzen zu einem konstruktiven Dialog bereit sind.
Ein weiteres wichtiges Thema waren die Beziehungen zu den USA. Die Minister erörterten mögliche neue Zölle, die sich auf die europäischen Volkswirtschaften auswirken könnten. Bettel betonte die Bedeutung der transatlantischen Zusammenarbeit und sagte, dass Europa und die USA mehr erreichen könnten, wenn sie gemeinsam handelten, auch innerhalb der NATO.
Ein Bereich der verstärkten Zusammenarbeit zwischen dem Vereinigten Königreich und Luxemburg ist der Finanzsektor, insbesondere die nachhaltige Finanzierung. Mit der globalen Neuausrichtung der Märkte und dem Streben nach grünen Investitionen sieht Luxemburg als eines der führenden Finanzzentren Europas Möglichkeiten, seine Partnerschaft mit London zu vertiefen, insbesondere nach dem Brexit.
Der Besuch von Xavier Bettel in London hat das Engagement Luxemburgs für die Aufrechterhaltung enger Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich und die aktive Beteiligung an Diskussionen über weltweite Themen gezeigt. Ob es um die Ukraine, den Nahen Osten oder Finanzfragen geht, Luxemburg spielt weiterhin seine Rolle in der europäischen und internationalen Diplomatie und unterstreicht die Notwendigkeit von Dialog und Zusammenarbeit.