Im Januar 2025 hat Luxemburg seinen Gasverbrauch um 16,3% gesenkt

Myko Makhlai, Unsplash
Nach offiziellen Angaben sank der Erdgasverbrauch Luxemburgs im Januar 2025 um 16,3 Prozent im Vergleich zum Durchschnittswert für den Zeitraum 2017-2022. Damit erfüllt das Land nicht nur das EU-Ziel, das eine Verbrauchsreduzierung von mindestens 15 Prozent vorschreibt, sondern übertrifft es sogar.
Nach der Energiekrise in Europa, die durch die Verringerung der Gaslieferungen verursacht wurde, sind die EU-Länder Verpflichtungen zur Verringerung des Gasverbrauchs eingegangen. Im März 2023 erneuerten die EU-Energieminister diese Maßnahmen und verpflichteten die Staaten, den Verbrauch bis zum 31. März 2025 um mindestens 15 % gegenüber dem Durchschnitt vom 1. April 2017 bis zum 31. März 2022 zu senken.
Luxemburg hat diese Zahlen dank umfassender Maßnahmen erreicht, darunter Verbesserungen der Energieeffizienz, Anreize für den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen und eine bewusste Senkung des Gasverbrauchs sowohl in der Industrie als auch im privaten Sektor.
Weitere Informationen über die Entwicklung des Energieverbrauchs in Luxemburg finden Sie auf der vom luxemburgischen Wirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit Klima-Agence eingerichteten www.energieauer.lu Plattform.