Auf der A1 wird wegen verschlissener Leitplanken eine vorübergehende Geschwindigkeitsbegrenzung verhängt

Denny Müller, Unsplash
Das luxemburgische Ministerium für Mobilität kündigt die Einführung einer vorübergehenden Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn A1 in Richtung Luxemburg-Stadt an. Aufgrund der starken Abnutzung der Metallschutzplanken (glissières de sécurité) müssen die Autofahrer auf einem Abschnitt von etwa 500 Metern zwischen den Anschlussstellen Munsbach und Cargo-Center ihre Geschwindigkeit auf 90 km/h reduzieren.
Diese Maßnahme gilt als Vorsichtsmaßnahme und soll das Unfallrisiko beim Aufprall auf beschädigte oder geschwächte Strukturen verringern. Dem Bericht zufolge wird die Beschränkung bis zum vollständigen Ausbau und Einbau neuer Leitplankenelemente bestehen bleiben, wobei der genaue Zeitpunkt noch nicht feststeht.
Derartige örtliche Beschränkungen sind auf luxemburgischen Autobahnen keine Seltenheit, insbesondere in Gebieten, in denen noch nicht mit der Instandsetzung oder Modernisierung der Infrastruktur begonnen wurde. Autofahrern wird empfohlen, auf diesem Streckenabschnitt besonders vorsichtig zu sein, insbesondere bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen.
Die Instandsetzung der Autobahnleitplanken ist Teil eines Gesamtprogramms zur Modernisierung und Verbesserung der Sicherheit der Straßeninfrastruktur, das auf einer Reihe von wichtigen Autobahnen im ganzen Land durchgeführt wird.