facebook
Luxtoday

Der Süden Luxemburgs wird direkt mit der Hauptstadt verbunden sein

Zuletzt aktualisiert
14.10.25
New speed tram in Luxembourg

Jahanzeb Ahsan, Unsplash

Die Ministerin für Verkehr und öffentliche Arbeiten, Yuriko Backes, präsentierte den aktuellen Stand des Hochgeschwindigkeitsstraßenbahnprojekts, das den Süden Luxemburgs mit der Hauptstadt verbinden soll. Die Präsentation fand im Beisein von Helge Dorstewitz, Leiter der Luxtram SA, und Vertretern der sieben Gemeinden statt, durch die die Strecke führen wird: Luxemburg, Esch-sur-Alzette, Leudelange, Mondercange, Reckange-sur-Mess, Sanem und Schifflange.

Ziel des Projekts ist es, eine schnelle, bequeme und umweltfreundliche Verbindung zwischen den beiden größten Wohn- und Arbeitsgebieten des Landes zu schaffen. Die Entwickler betonen: Die Strecke wird die Zahl der Umsteigevorgänge minimieren und die Interessen der Anwohner und der Umwelt so weit wie möglich berücksichtigen. Vorrang haben die Integration in das Stadtbild, die Reduzierung von Lärm und Emissionen, die Zugänglichkeit und der Komfort.

Der Minister betonte, dass es sich bei der Straßenbahn nicht nur um eine Infrastruktur handelt, sondern um eine nachhaltige Entwicklungsstrategie, bei der der Mensch, seine täglichen Wege und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

Das Projekt umfasst drei große periphere Verkehrsknotenpunkte:

  • Leudelange: Der Bahnhof wird näher an das Industriegebiet Am Bann verlegt, wobei zwei neue Ingenieurbauwerke die Bus- und Straßenbahnlinien verbinden.
  • Pontpierre: Auf Wunsch der Gemeinde wird die Haltestelle auf die Nordseite der Autobahn verlegt, was die Umsteigevorgänge vereinfacht und den Druck auf den Ausbau verringert.
  • Foetz: Dieser Abschnitt wird zum wichtigsten Verkehrsknotenpunkt für den Süden und bietet ein dichtes Netz von Bus- und Straßenbahnverbindungen.

Alle Bahnhöfe werden nicht nur als Umsteigepunkte eingerichtet, sondern auch als komfortable öffentliche Räume mit Geschäfts- und Dienstleistungsbereichen, die gut beleuchtet, sicher und an die verschiedenen Verkehrsträger angepasst sind.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
14.10.25

Fotos aus diesen Quellen: Jahanzeb Ahsan, Unsplash

Autoren: Alex Mort