facebook
Luxtoday

Luxair hat Flüge nach Hamburg gestrichen

Zuletzt aktualisiert
10.03.25
Luxembourg airport

Getty Images

Am Sonntag war der Hamburger Flughafen fast komplett geschlossen: Auf der Anzeigetafel steht in roter Schrift "cancelled", die Passagiere warten verwirrt und wissen nicht, was sie tun sollen. Der Grund ist ein unerwarteter Streik des Personals, der nur 30 Minuten vor der Ankündigung begann, gerade als in der Region die Frühjahrsschulferien begannen.

Nach Angaben von Katja Bromm, einer Sprecherin des Flughafens, fanden am Morgen nur zehn von 144 geplanten Ankünften und 139 Abflügen statt. Der Rest wurde gestrichen. Rund 40 000 Passagiere waren davon betroffen, darunter auch Luxair-Passagiere, die an diesem Tag ein- und ausflogen.

Luxair hat bereits am Samstag Flüge nach Berlin gestrichen, um das Ausmaß des Streiks zu antizipieren, der am Montag dreizehn deutsche Flughäfen, darunter Hamburg, treffen sollte. Der Streik in Hamburg begann jedoch früh und brachte den Flughafen in eine äußerst schwierige Lage.

Katja Bromm kritisierte das Vorgehen der Gewerkschaft Verdi scharf, nannte es "unverantwortlich" und "beleidigend". "Niemand hat am Vorabend der Ferien mit einem solchen Schlag gegen die Fahrgäste gerechnet. Nur wir beginnen die Ferien - und nur wir beginnen einen Streik", empörte sie sich.

Lars Stubbe, ein Vertreter der Gewerkschaft Verdi, räumte ein: "Ja, es ist hart für die Fahrgäste, aber es ist die Plötzlichkeit des Streiks, die ihn effektiv macht". Er erklärte, dass die Verwaltung durch die Vorwarnung Leiharbeiter einstellen und die Auswirkungen des Protests abschwächen kann. Außerdem soll wirtschaftlicher Druck auf die Unternehmensleitung ausgeübt werden, die nach zwei erfolglosen Verhandlungsrunden bisher keine akzeptablen Lohnvorschläge unterbreitet hat.

Die Hoffnung, dass der Flughafenbetrieb am Montag wieder aufgenommen werden kann, erfüllt sich nicht. Die Abflüge von Passagieren wurden komplett gestrichen, da sich auch das Sicherheitspersonal und die Bodenabfertigung dem Streik angeschlossen haben. Die Ankunft von Flügen ist technisch möglich, aber es ist mit massiven Verspätungen und Annullierungen zu rechnen.

Den Fluggästen wird empfohlen, sich nicht zum Flughafen zu begeben und die Fluggesellschaften im Voraus zu kontaktieren. Die Situation zeigt die wachsenden sozialen Spannungen in Schlüsselbereichen in Deutschland, und die Auswirkungen sind bereits in ganz Europa zu spüren.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
10.03.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Alex