facebook
Luxtoday

Luxemburg und Frankreich verstärken ihre Verkehrsverbindungen

Zuletzt aktualisiert
27.02.25
Luxembourg and France transport partnership

Chris Karidis, Unsplash

Luxemburg und Frankreich setzen ihre aktive Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur an der Grenze zwischen den beiden Ländern fort. Die Frage der Finanzierung dieser Projekte wurde im luxemburgischen Parlament aufgeworfen, wo die Abgeordneten um Klärung der Kostenteilung und der Erfüllung der Verpflichtungen durch die Parteien baten. In der Antwort auf die Anfrage wurde bestätigt, dass sich beide Staaten die Kosten für die gemeinsamen Projekte gleichmäßig teilen.

Zwei wichtige Abkommen bilden die Grundlage für die Finanzierung grenzüberschreitender Eisenbahnprojekte: das Pariser Protokoll von 2018 und das Esch/Belleval Addendum von 2021. In beiden Dokumenten ist der Grundsatz der gleichen Kostenteilung zwischen Luxemburg und Frankreich eindeutig festgelegt, was eine stabile Finanzierung und eine effiziente Entwicklung der Infrastruktur ermöglicht. Dies gilt sowohl für die Modernisierung bestehender Eisenbahnstrecken als auch für den Bau neuer Strecken, um die Verkehrsverbindungen zu verbessern und die Fahrzeiten zwischen den Ländern zu verkürzen.

Um die Umsetzung dieser Projekte zu koordinieren und zu überwachen, nehmen Vertreter des luxemburgischen Ministeriums für Mobilität und öffentliche Arbeiten zweimal pro Jahr an einer französisch-luxemburgischen Gruppe teil. An den Diskussionen nehmen Vertreter aller wichtigen Akteure teil, darunter Vertreter des französischen Staates (über die Präfektur), der Region Grand Est sowie von SNCF Voyages und SNCF Réseau. Die Diskussionen finden in einer konstruktiven Atmosphäre statt und die Parteien tauschen aktiv Informationen aus, um gemeinsame Projekte voranzutreiben.

Die luxemburgische Regierung betont, dass sie keine Anhaltspunkte dafür hat, dass Frankreich seinen Verpflichtungen aus dem Pariser Protokoll und dem Esch/Belleval-Addendum nicht nachkommt. Die Interaktion findet im Rahmen der Vereinbarungen statt, und beide Parteien halten die Bedingungen für eine gleichberechtigte Finanzierung ein. Dies bestätigt ein hohes Maß an Engagement und Interesse an der erfolgreichen Durchführung der Projekte.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
27.02.25

Fotos aus diesen Quellen: Chris Karidis, Unsplash

Autoren: Alex