facebook
Luxtoday

Oschterbour SA lässt 19 Häuser in Luxemburg unvollendet

Zuletzt aktualisiert
14.02.25
Luxembourgish developer bankruptcy

Jeriden Villegas, Unsplash

Das Projekt Ouschterbuer in Oberkorn, Luxemburg, das 15 Wohnungen und 26 Häuser umfasste, befindet sich in einer Krise: Die Bauarbeiten wurden eingestellt, Rechnungen werden nicht bezahlt und der Bauträger Oschterbour SA hat Konkurs angemeldet. Für die 19 Eigentümer der noch nicht fertiggestellten Häuser bedeutet dies Unsicherheit und einen Kampf um Entschädigung.

Die ersten Probleme traten bereits 2023 auf, als Käufer berichteten, dass der Bau wegen ausbleibender Zahlungen an die Auftragnehmer ins Stocken geraten sei. Jetzt haben sich ihre Befürchtungen bestätigt: Capelli, eine Tochtergesellschaft des für das Projekt verantwortlichen französischen Bauträgers, konnte den Konkurs nicht abwenden.

Die Käufer verließen sich auf die obligatorische Fertigstellungsversicherungsgarantie (VEFA), aber es stellte sich heraus, dass in den Unterlagen unterschiedliche Unternehmen aufgeführt waren: In einigen Garantien war die Capelli SA, in anderen die Oschterbour SA aufgeführt. Dies führte zu Zweifeln, ob eine Entschädigung gezahlt werden konnte.

Die Versicherungsgesellschaft von Stonefort weigerte sich zunächst, die Kosten zu übernehmen, mit der Begründung, der Vertrag sei mit der falschen Gesellschaft abgeschlossen worden. EuroCaution, ein Vermittler zwischen dem Versicherer und den Kunden, klärte jedoch später die Situation und versprach, den Fall zu prüfen und eine endgültige Entscheidung zu treffen.

EuroCaution behauptet, dass Capelli bei den Unterlagen Fehler gemacht hat. Capelli wiederum besteht darauf, dass die Garantien für alle Immobilien gelten und schiebt die Schuld auf die Versicherungsgesellschaft.

Einige Käufer, darunter Jennifer Vitriolo, haben das Warten bereits aufgegeben und werden die Häuser auf eigene Faust fertigstellen. Die Versicherungsgesellschaften raten jedoch von diesem Weg ab und verweisen auf die hohen Risiken und möglichen zusätzlichen Kosten.

In der Zwischenzeit besteht die Möglichkeit, dass Capelli die Oschterbour SA vor dem Konkurs bewahrt, wenn sie ihre Schulden begleicht. In diesem Fall würde das Unternehmen die Kontrolle über das Projekt zurückerlangen und die Verantwortung für die Fertigstellung würde wieder auf den Bauträger übertragen, was für die Käufer eine gewisse Erleichterung bedeuten könnte.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
14.02.25

Fotos aus diesen Quellen: Jeriden Villegas, Unsplash

Autoren: Aleksandr