Luxemburg verbietet 10 beliebte Tattoofarben

benjamin lehman, Unsplash
Anfang April 2025 gab die luxemburgische Umweltbehörde bekannt, dass zehn Tätowiertinten, die gegen das Gesetz vom 16. Dezember 2011 zur Regulierung von Chemikalien verstoßen, vom Markt genommen wurden. Grundlage hierfür waren die Ergebnisse von Inspektionen zur Einhaltung von REACH, der EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe.
Zu den verbotenen Produkten gehören so bekannte Marken wie Dynamic, Quantum, Radiant, World Famous Limitless und andere. Sie alle wurden aufgrund des Gehalts an verbotenen Stoffen, der Überschreitung der zulässigen Konzentrationen toxischer Verbindungen oder Verstößen bei der Kennzeichnung und Chargenidentifizierung als potenziell gefährlich eingestuft.
Die folgende Tätowiertinte ist von dem Verbot betroffen:
- Dynamisches Ultraweiß (Charge WUL 020124 D1)
- SUPER Totem Schwarz (Los RD26Y5)
- Quantum Bitchin Black und Quantum Cookie Monster (beide Charge 2411)
- Radiant Evolved Lyon Blau (Charge 01)
- Vier Farben von World Famous Limitless: Mittelviolett, Mittelblau, Dunkelgrün, Hellgrün
- Unbenanntes Produkt, gekennzeichnet als Tätowiertinte, Modell: SNDE-1 (Charge 20240801001)
Alle wurden in das europäische Schnellwarnsystem Safety Gate aufgenommen, das Produkte meldet, die ein Risiko für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher darstellen.
Viele dieser Tinten werden von professionellen Tätowierern in ganz Europa, einschließlich Luxemburg, verwendet. Die Rücknahme dieser Produkte wirft wichtige Fragen auf: Wie sicher sind die in der Tätowierindustrie verwendeten Materialien und wie kann die Regierung einen Markt kontrollieren, der mit importierten Produkten mit undurchsichtiger chemischer Zusammensetzung gefüllt ist?
REACH verlangt von Herstellern und Händlern, die Sicherheit aller Bestandteile von Chemikaliengemischen nachzuweisen. Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen kann das Vorhandensein von Karzinogenen, Allergenen, Schwermetallen oder anderen schädlichen Substanzen bedeuten. Im Falle von Tätowiertinten, die direkt unter die Haut gespritzt werden, sind diese Risiken um ein Vielfaches höher.
Laut einer Erklärung der Umweltschutzbehörde sind alle betroffenen Produkte Gegenstand eines sofortigen Rückrufs. Verbraucher, die diese Tinten bereits gekauft haben, werden dringend gebeten, sie nicht mehr zu verwenden und sich an die Händler zu wenden, um Anweisungen für die Rückgabe zu erhalten.
Darüber hinaus betont die Behörde, dass der Markt für Tätowiertinte genau überwacht wird und künftig ähnliche Maßnahmen ergriffen werden, wenn Verstöße festgestellt werden. Informationen über die festgestellten Verstöße sind auf dem offiziellen Portal der Behörde emwelt.lu verfügbar.