ING Luxembourg hat einen Sozialplan mit den Gewerkschaften unterzeichnet

Getty Images
Am 24. Oktober 2025 wurden die Verhandlungen zwischen der Geschäftsleitung der ING und den Vertretern der drei größten Gewerkschaften des Landes - ALEBA, LCGB und OGBL - in Luxemburg abgeschlossen. Im Ergebnis wurde eine Einigung über einen Sozialplan erzielt, der 124 Beschäftigte betrifft, deren Stellen im Rahmen der strategischen Umgestaltung der Bank abgebaut werden sollen.
Die Entscheidung zur Umstrukturierung war Teil der Fokussierung von ING Luxembourg auf die Segmente Private Banking und Wholesale Banking. Dies bedeutet, dass einige Geschäftsbereiche des Privatkundengeschäfts aufgegeben werden und gleichzeitig die Zahl der Mitarbeiter reduziert wird. Die Parteien betonen jedoch, dass die Verhandlungen in einer konstruktiven und respektvollen Atmosphäre stattgefunden haben, wobei der Schutz der Interessen der Mitarbeiter im Vordergrund stand.
Im Rahmen der Vereinbarung erhalten die von der Kündigung betroffenen Arbeitnehmer:
- erhöhte finanzielle Vorteile;
- Unterstützung bei der beruflichen Umschulung;
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz (Unterstützung beim beruflichen Übergang).
All diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Auswirkungen der Entlassungen abzumildern und, in den Worten der Gewerkschaften, "würdige und humane Pflegebedingungen" zu gewährleisten. Die ING-Personaldelegation war auch aktiv an der Aushandlung der Bedingungen beteiligt und setzte sich für die günstigsten Bestimmungen für die Mitarbeiter ein.
Die Gewerkschaften betonen, dass alle Verhandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft wurden und die erzielte Vereinbarung das gemeinsame Interesse widerspiegelt, die bestmöglichen Bedingungen für die zum Verlassen des Unternehmens gezwungenen Personen zu gewährleisten.





