Die Luxemburger Reiseklinik empfiehlt Impfungen vor Reisen in die Tropen

Ed Us, Unsplash
In Luxemburg ist nur die Reiseklinik des Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) befugt, die für Reisen in die Tropen erforderlichen Impfungen, einschließlich der Gelbfieberimpfung, durchzuführen. Die Ärzte warnen, dass die Nachfrage vor allem vor den Sommer- und Winterferien stark ansteigt, so dass Sie rechtzeitig einen Termin vereinbaren sollten.
Nach Angaben von Dr. Pit Braquet hat die Klinik allein in diesem Jahr bereits etwa 2 500 Patienten behandelt, während es vor der Pandemie mehr als 5 000 waren. Besonders gefragt ist die Gelbfieberimpfung, die für die Einreise in viele afrikanische Länder obligatorisch ist und für Reisen in den Amazonas in Südamerika dringend empfohlen wird. Die Impfung sollte mindestens zehn Tage, besser einen Monat vor der Reise erfolgen. Sie hat den Vorteil, dass sie einen lebenslangen Schutz bietet.
Neben Gelbfieber bietet die Klinik auch Impfungen gegen Typhus, Japanische Enzephalitis und Tollwut sowie eine Malariaprophylaxe an. Für routinemäßige Auffrischungen, zum Beispiel gegen Tetanus oder Hepatitis A, können Sie sich auch an Ihren Hausarzt wenden.
Doch die Risiken beschränken sich nicht mehr auf die Tropen. Der Klimawandel erweitert das Verbreitungsgebiet der Mücken, und Infektionen wie Dengue, Chikungunya, Zika-Fieber und das West-Nil-Virus treten an Orten auf, an denen es sie früher nicht gab, z. B. in Teilen Italiens und Frankreichs.
Dr. Brackett betont, dass einfache Schutzmaßnahmen nach wie vor unverzichtbar sind. Repellent, Moskitonetze, lange Kleidung, Klimaanlagen und Ventilatoren können helfen, das Risiko zu verringern. Und in Hochrisikogebieten können auch Tabletten zur Malariaprophylaxe erforderlich sein.
Die Ärzte raten vor allem dazu, 4-6 Wochen vor der Abreise einen Termin für eine Konsultation zu vereinbaren, sobald die Tickets gekauft sind. Aber auch für diejenigen, die in letzter Minute einen Termin vereinbaren, versucht das CHL zu helfen, indem es dringende Termine anbietet.