In Luxemburg wird es sechs neue Apotheken geben

National Cancer Institute
Das luxemburgische Gesundheitsministerium hat offiziell die Eröffnung von sechs neuen Apotheken genehmigt. Sie werden in Strassen, Rood-sur-Syre, Weiswampach, Clémency, Schengen und Helperknapp entstehen. Interessenten können sich ab sofort bewerben, konkrete Eröffnungstermine sind jedoch noch nicht bekannt.
Diese Änderungen erfolgen vor dem Hintergrund einer umfassenden Reform des Apothekensektors. Die Apothekergewerkschaft wird demnächst Gespräche mit der Regierung führen, um die Rolle der Apotheken bei der Krankheitsprävention, einschließlich der Impfung, zu überprüfen.
Heute gibt es in Luxemburg ein Quotensystem für die Eröffnung von Apotheken, aber die Apotheker sprechen sich für dessen Abschaffung aus, um den Zugang der Bevölkerung zu Arzneimitteln und Gesundheitsdienstleistungen zu verbessern.
Inzwischen gibt es landesweit 102 Apotheken, und diese Erweiterung könnte den Zugang zur Versorgung insbesondere in kleineren Gemeinden verbessern.