facebook
Luxtoday

Luxemburg wird ausgeblutet

Zuletzt aktualisiert
14.11.25
Blood donation in Luxembourg

Nguyễn Hiệp, Unsplash

Das Luxemburger Rote Kreuz hat einen dringenden Appell an die Spender gerichtet: Die derzeitigen Blutvorräte reichen nur noch für eine Woche. Dies gefährdet die Arbeit der Krankenhäuser im ganzen Land, insbesondere im Vorfeld der Winterferien, wenn der Bedarf an Blutkonserven stetig steigt.

Nach Angaben von Dr. Andrée Heinricy vom Bluttransfusionszentrum ist die Zahl der Spender in den letzten Wochen deutlich zurückgegangen. Die Gründe dafür sind vor allem die Herbstferien und eine Erkältungswelle. "Nach einer Erkältung muss man mindestens zwei Wochen warten, bevor man wieder Blut spenden kann. Und bei Grippe oder COVID-19 - mindestens einen Monat", - präzisiert der Arzt.

Auch der politische Aspekt des Themas gewinnt an Dynamik. Am Mittwoch brachte der LSAP-Abgeordnete und ehemalige Gesundheitsminister Mars di Bartolomeo einen Gesetzentwurf zur Einführung eines vierstündigen bezahlten Urlaubs für Spender in der Privatwirtschaft ein. Arbeitsminister Georges Mischo ist jedoch der Ansicht, dass solche Initiativen besser durch Tarifverträge als durch Gesetze eingeführt werden sollten, und sagte, er hoffe auf die freiwillige Unterstützung der Arbeitgeber.

Das Rote Kreuz erinnert daran, dass jeder gesunde Mensch, der über 18 Jahre alt ist und mindestens 50 kg wiegt, Blutspender werden kann. Ausführliche Informationen über Blutspendeorte und -bedingungen finden Sie auf der offiziellen Website der Organisation.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
14.11.25

Fotos aus diesen Quellen: Nguyen Hiep, Unsplash

Autoren: Alex Mort