facebook
Luxtoday

Das Filmfestival der Stadt Luxemburg 2025 findet vom 6. bis 16. März statt.

Zuletzt aktualisiert
12.02.25
Cinema, City Film Festival in Luxembourg

Getty Images

Am Mittwoch stellte das Team des Filmfestivals der Stadt Luxemburg unter der Leitung des Präsidenten Georges Santer, der Bürgermeisterin Lydie Polfer, des Kulturministers Éric Thill und des Direktors des Filmfonds Luxemburg, Guy Daleiden, das Programm für die 15. Jubiläumsausgabe des Festivals vor, die vom 6. bis 16. März 2025 stattfinden wird.

Seit seiner Gründung hat das Festival 313.000 Zuschauer angezogen, und das diesjährige Programm verspricht, eines der intensivsten zu werden. In diesem Jahr empfängt die Cinémathèque du Luxembourg ihre Gäste zum letzten Mal vor einer vierjährigen Renovierung, was die Bedeutung der Veranstaltung noch erhöht.

Zu den Ehrengästen des Festivals gehören der spanisch-chilenische Regisseur Alejandro Amenábar und der amerikanische Schauspieler Tim Roth, die Meisterklassen geben werden.

Der internationalen Jury unter dem Vorsitz des iranischen Regisseurs Mohammad Rasoulof gehören der spanische Autor Albert Serra, der luxemburgische Regisseur Jeff Desom, der Drehbuchautor Paul Laverty von Ken Loach sowie die Schauspielerinnen Trine Dyrholm und Valérie Pachner an.

Eröffnet wird das Festival mit dem auf der Berlinale präsentierten Film Hot Milk von Rebecca Lenkiewicz mit Emma Mackey, Fiona Shaw und Vicky Krieps in den Hauptrollen.

Bei der Preisverleihung wird La Cache von Lionel Baier mit Michel Blanc gezeigt, und zum Abschluss des Festivals wird The Thing With Feathers von Dylan Southern mit Benedict Cumberbatch gezeigt.

Auf dem Programm stehen hochkarätige Weltpremieren und Gewinner der großen Festivals. Zu den wichtigsten Filmen gehören:

  • "Good One" von India Donaldson - ein Hit bei Sundance 2024
  • "Harte Wahrheiten" von Mike Leigh - Premiere auf dem TIFF.
  • Der Film "Une langue universelle" von Matthew Rankin ist ein Oscar-Anwärter.
  • "Oxana" von Charlène Favier ist ein biografisches Drama über eine Frau
  • "The Wailing" ist der Gewinner des Gerardmer Festivals.

Außerdem wird das Publikum Désirée Nosbuschs Regiedebüt Poison sehen, während zu den hochkarätigsten Filmen Christopher Andrews' Bring Them Down mit Barry Keoghan und Uberto Pasolinis The Return mit Ralph Fiennes und Juliette Binoche gehören.

Der Immersive Pavilion findet vom 6. bis 23. März statt und präsentiert 12 VR-Projekte, darunter auch Oto's Planet.

Das diesjährige Kinderprogramm verzeichnete einen Teilnehmerrekord: Über 6 000 Kinder meldeten sich für die Sondervorführungen an.

Das Filmfestival Luxemburg-Stadt 2025 verspricht, das größte aller Zeiten zu werden, mit Weltkino, Bildungsprojekten und Stargästen.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
12.02.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Aleksandr