Die Besucherzahlen des Autofestivals in Luxemburg stiegen um 15 Prozent

Getty Images
Vom 25. Januar bis zum 3. Februar fand in Luxemburg die 61. Ausgabe des Luxembourg Motor Festival statt, das deutlich mehr Besucher als in den Vorjahren anlockte. 170 Autohäuser im ganzen Land öffneten ihre Türen und boten den Kunden besondere Kaufbedingungen.
Philippe Mersch, Vorsitzender der Federation of Automotive Distributors and Mobility (Fedamo), sagte, dass die Besucherzahl im Vergleich zu 2024 um 15 Prozent gestiegen sei und dass die Zahl der unterzeichneten Verträge ebenfalls zugenommen habe.
Während in den vergangenen Jahren viele Leute nur zum Schauen kamen, verzeichneten die Organisatoren dieses Mal ein hohes Maß an Kundenaktivität. Das Autohaus Autopolis nannte das Festival "eine großartige Veranstaltung", da die Kunden mit einer klaren Vorstellung davon kamen, welche Art von Auto sie kaufen wollten.
"Wir stellen fest, dass immer mehr Menschen auf der Suche nach einem neuen Auto sind", bemerkt Philippe Mersch. - Das Autofestival richtet sich eher an Privatkunden, die Auswirkungen auf den Unternehmenssektor können wir erst zu einem späteren Zeitpunkt beurteilen.
Die Nachfragezahlen für die verschiedenen Motortypen bleiben unterschiedlich. Laut Philippe Mersch kommt es auf das Angebot des jeweiligen Automobilherstellers an.
"Einige Marken bieten fast keine elektrifizierten Modelle an und haben eine steigende Nachfrage nach Benzin- und Dieselmotoren zu verzeichnen. Gleichzeitig haben Unternehmen mit einer breiten Palette von Elektrofahrzeugen und Hybriden ebenfalls hervorragende Verkaufsergebnisse erzielt."
Daher ist es schwierig zu sagen, welcher Motortyp das Festival im Durchschnitt dominierte, da die Nachfrage der Verbraucher je nach Marke und Modell sehr unterschiedlich ist.
Das Autofestival 2025 war ein Erfolg: Es gab mehr Besucher als im letzten Jahr und das Interesse am Autokauf wächst. Die Elektrifizierung des Automobilmarktes schreitet voran, aber die traditionellen Motoren bleiben gefragt. Die luxemburgischen Autohändler sind von der positiven Entwicklung überzeugt und erwarten, dass 2025 ein erfolgreiches Jahr für die Automobilbranche wird.