facebook
Luxtoday

Die Europäischen Tage des Denkmals 2025 beginnen in Luxemburg

Zuletzt aktualisiert
16.09.25
European days of cultural heritage 2025

Source: castle-bourscheid.lu

Die diesjährigen Europäischen Tage des Denkmals, die vom 19. bis 28. September stattfinden, sind der Architektur gewidmet. Unter dem Motto des Europarats "Kulturerbe und Architektur: Fenster zur Vergangenheit, Türen zur Zukunft" öffnen 35 einzigartige Projekte im ganzen Land die Türen zur Welt der luxemburgischen Geschichte, Kultur und Urbanistik.

Diese Tage, die im Rahmen einer 1991 vom Europarat und der Europäischen Union ins Leben gerufenen paneuropäischen Initiative veranstaltet werden, sollen das kulturelle Erbe nicht nur für Fachleute, sondern auch für die breite Öffentlichkeit zugänglicher und lebendiger machen. Wie Eric Thill, Minister für Kultur, sagte, "erzählt die Architektur unsere gemeinsame Geschichte und hilft, eine Vision für die Zukunft zu entwickeln".

Das Programm besticht durch seine Vielfalt an Formaten: vom Videomapping an den Wänden der archäologischen Krypta des Plateau du Saint-Esprit bis hin zu Führungen durch alte Bergwerke und Burgruinen. Besucher sind herzlich willkommen:

  • Führungen und Exkursionen zu architektonisch und historisch bedeutsamen Stätten: die alte Orgelmanufaktur in Lintgen, die Johanniskirche in Grund, die Bergwerke in Haut-Martelange, das Hôtel de la Loge, die Parkbastionen von Dräi Eechelen und andere Stätten.
  • Architektur- und Industriespaziergänge mit Routen durch stillgelegte Industriegebiete - Neischmelz, Rout Lëns, Metzeschmelz und Belval.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Mozartkonzert in Rokokoarchitektur, Dichterlesungen im gallorömischen Theater von Dalheim, Lidderuucht Lëtzebuerg-Konzert.
  • Kinderworkshops, darunter das Projekt "Kleine Bausteine für eine große Zone" mit Beteiligung des Zentrums für Architektur (LUCA).
  • Nächtliche Entdeckungen: Die Schlösser Beaufort und Larochette werden in einem neuen Licht erscheinen.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und die Teilnahme steht allen offen - Bürgern, Touristen, Familien mit Kindern. Das Kulturministerium ermuntert Sie, diese Gelegenheit zu nutzen, um das Erbe des Landes aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
16.09.25

Fotos aus diesen Quellen: Quelle: burg-bourscheid.lu

Autoren: Alex Mort