facebook
Luxtoday

Luxemburg lädt junge Künstler zu den Francophonie Games 2027 in Eriwan ein

Zuletzt aktualisiert
17.09.25
Yerevan, L'Organisation internationale de la Francophonie

Levon Vardanyan, Unsplash

Alle vier Jahre treffen sich französischsprachige Jugendliche aus 93 Ländern zu den Spielen der Frankophonie. Dabei handelt es sich nicht nur um ein sportliches und kulturelles Ereignis: Ziel ist es, junge Talente im Geiste des Friedens, der Entwicklung und der Solidarität zusammenzubringen. Im Jahr 2027 werden die Spiele vom 23. Juli bis 1. August in Eriwan stattfinden.

Das luxemburgische Kulturministerium hat einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die Kulturwettbewerbe der Spiele veröffentlicht. Beiträge können in folgenden Bereichen eingereicht werden: Gesang, digitale Kunst, Choreografie, Kurzgeschichten, Malerei, Fotografie, Skulptur/Installation und Theater.

Wer kann sich bewerben?

Die Kandidaten müssen zum Zeitpunkt der Spiele zwischen 18 und 35 Jahre alt sein. Sie müssen Französisch sprechen, die luxemburgische Staatsbürgerschaft besitzen (durch Geburt oder Einbürgerung mindestens 6 Monate vor Beginn der Spiele) und bereit sein, während der gesamten Veranstaltung teilzunehmen. Es ist möglich, einzeln oder als Teil einer Gruppe teilzunehmen; in einigen Kategorien ist eine Begleitperson (Techniker, Choreograph, etc.) erlaubt.

Wie das Auswahlverfahren funktioniert

Für jede Disziplin werden bis zu 30 Teilnehmer oder Gruppen ausgewählt, die von einer internationalen Jury auf der Grundlage der von den Ländern eingereichten Dossiers bestimmt werden. Wenn mehr als drei Bewerbungen pro Disziplin aus Luxemburg eingehen, findet im Januar 2026 eine nationale Auswahl statt. Die endgültigen Ergebnisse werden am 31. Juli 2026 veröffentlicht.

Preise und Perspektiven

Obwohl die Teilnehmer kein Honorar erhalten, vergibt die Jury Medaillen (Gold, Silber, Bronze) und besondere Erwähnungen. Die Gewinner können mit einer vierjährigen Unterstützung durch die OIF (L'Organisation internationale de la Francophonie) rechnen. Darüber hinaus wird das luxemburgische Kulturministerium den Preisträgern einen Preis in Höhe von 2 000 Euro verleihen.

Wie man sich bewirbt

Die Dossiers müssen bis zum 17. Oktober 2025 um Mitternacht per Post oder unter international@mc.etat.lu beim Ministerium für Kultur eingereicht werden. Das Dossier muss Folgendes enthalten:

  • ausgefüllte Fachunterlagen (siehe Links),
  • eine Kopie des Personalausweises,
  • Passfoto,
  • Farbfoto 35×45 mm,
  • Lebenslauf mit Kontaktangaben.

Alle Teilnahmekosten werden von den Veranstaltern übernommen.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
17.09.25

Fotos aus diesen Quellen: Levon Vardanyan, Unsplash

Autoren: Alex Mort