Luxemburgischer Theaterpreis: Auswahllisten veröffentlicht

Kyle Head, Unsplash
Am 25. September 2025 findet im Mierscher Theater ein wichtiges Ereignis für das kulturelle Leben Luxemburgs statt: die Verleihung des Lëtzebuerger Bünepräisser, eines neuen kombinierten Preises für Theater, Tanz und Theatermusik. Er vereint die bisherigen Preise Theaterpräisser, Kanner- und Jugendtheaterpräis und Lëtzebuerger Danzpräis und spiegelt damit die Vielfalt der Bühnenformen wider und wertet den Preis auf. Organisiert vom Ministerium für Kultur und dem Luxemburger Theaterverband.
Zum ersten Mal wird ein zweistufiges Abstimmungsverfahren angewandt: Zunächst schlagen Fachleute aus dem Kulturbereich die Namen der Nominierten vor, dann bestimmt eine Jury die Gewinner. Separate nationale Preise (für Beiträge zum Theater und zum Tanz) werden durch Juryentscheid vergeben.
Die wichtigsten Nominierungen und Anwärter
Beste Produktion für Kinder und Jugendliche (4.500 €)
Beste Produktion
Eröffnung des Jahres (3 500 €)
Hinter den Kulissen (4.500 €)
Schauspiel, Tanz, Musik (4 500 €)
Regie, Choreographie, Dramaturgie (4.500 €):
Der Lëtzebuerger Bünepräisser Award beweist nicht nur das hohe Niveau der Bühnenkunst im Land, sondern unterstreicht auch deren Nachhaltigkeit, Kreativität und Entwicklung. Die institutionelle Unterstützung, die Förderung junger Talente und die Anerkennung hinter den Kulissen machen diesen Preis zu einem Meilenstein in der luxemburgischen Kulturpolitik.